Die Welt der siebzehnjährigen Azmera bricht zusammen, als ihr Vater Eritrea verlassen muss, um Zuflucht in Schweden zu finden. Ihre Familie wird fortan schikaniert und verfolgt, weshalb Azmera eine lebensverändernde Entscheidung trifft. Sie will ebenfalls flüchten, um bei ihrem Vater zu leben und macht sich somit auf die gefährliche Reise nach Europa. Auf dem Weg dorthin lernt sie Menschen kennen, die ihr bereitwillig helfen und sie trifft weitere Flüchtende, denen sie sich anschließt. Zwar kommen oftmals Zweifel an ihrem Unterfangen auf, doch sie bleibt stark und hofft auf eine bessere Zukunft.
Diese Geschichte ist lehrreich, informativ und gleichzeitig spannend sowie emotional geschrieben.
Weitere Infos: http://www.arena-verlag.de/artikel/kein-weg-zu-weit-ein-madchen-zwischen-flucht-und-hoffnung-978-3-401-60220-2