Home » Beitrag veröffentlicht von jubireutlingen (Seite 6)

Archiv des Autors: jubireutlingen

Armentrout, Jennifer Lynn: Wait for You

Armentrout, Jennifer Lynn: Wait for You; Aus dem Englischen von Vanessa Lamatsch; ©”2014” Piper

Fünf Jahre voller Schmerz und Hass. Von Freunden und Familie verraten. Sobald Avery die Chance hat, flieht sie aus ihrem alten Leben und beginnt ein neues, als Collegestudentin, am anderen Ende der  USA. Ihre neuen Freunde sind wundervoll und aus der Freundschaft mit Cam wird eine hinreißende Liebesbeziehung.  Doch seelische Wunden heilen sehr langsam und ihre Vergangenheit holt sie immer wieder ein.

Ab 16!!! Es geht verdammt heiß her in Lynns Liebesroman, also genau das richtige Buch für Romantiker. Averys Geschichte wird so rührend erzählt und die Liebesbeziehung zu Cam sehr vorsichtig und verführerisch aufgebaut. Die Charaktere sind wahnsinnig sympathisch und ich freue mich auf Cams Schwester Teresa, die ihre Geschichte im nächsten Band „Be with me“ erzählen wird.

Weitere Infos: https://www.piper.de/buecher/wait-for-you-isbn-978-3-492-30456-6

Crossan, Sarah: Breathe – Gefangen unter Glas

Crossan, Sarah: Breathe – Gefangen unter Glas; Aus dem Englischen von Birgit Niehaus; ©”2013“ dtv

Eine Welt ohne Sauerstoff. Nur eine Handvoll Menschen konnten sich in Kuppeln retten, wo der Sauerstoff künstlich hergestellt wird. Und Sauerstoff ist teuer. So teuer, dass Beas Familie ihn sich kaum leisten kann. Doch ihr bester Freund Quinn ist ein Premium. Er kann sich so viel Sauerstoff leisten wie er haben will und er teilt gerne mit Bea.
Auf einem Ausflug auf die andere Seite der Kuppel lernen sie Alina kennen, eine Rebellin. Sie offenbart Bea und Quinn die Grausamkeit der diktatorischen Kuppelherrschaft, doch jetzt werden auch Bea und Quinn zu gejagten.

Die Story hinter dem Buch ist sehr spannend und der einfache Schreibstil ist super zu verstehen. Dadurch kommt man schnell voran und ehe man sichs versieht ist das Buch vorbei und man hat nur noch den Wunsch den zweiten Band zu lesen.

Weitere Infos: https://www.dtv.de/buch/sarah-crossan-breathe-gefangen-unter-glas-71611/

Green, John: Schlaft gut ihr fiesen Gedanken

Green, John: Schlaft gut ihr fiesen Gedanken; Aus dem Englischen von Sophie Zeitz; ©”2017 Carl Hanser Verlag

Aza hat Angststörungen. Ihre Gedankengänge enden in einer Art Spirale, bis sie schließlich eine Panikattacke bekommt. Wenn sie bei ihrer besten Freundin Daisy ist, versucht sie, die Normalität aufrecht zu erhalten. Als Daisy eines Tages auf die Idee kommt, einen von der Polizei gesuchten Milliardär zu finden, trifft Aza dessen Sohn David, einen alten Freund wieder. Und lernt dadurch viel über Sterne, Gedichte und Gedanken über das Ich kennen. Und natürlich ihre erste Liebe.

Ich gebe zu, der Klappentext des Buches hat mich erst ein wenig abgeschreckt. Doch das Buch ist wunderschön! Zwar versteht man Azas Handlungen nicht immer, aber man fühlt mit. Und mit John Greens wunderbaren, einfühlsamen Schreibstil ist das einfach. Der Roman ist wirklich empfehlenswert, denn selten habe ich so ein Buch gelesen, von dem ich weiß, dass ich es noch lange im Gedächtnis halten werde.

Weitere Infos: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/schlaft-gut-ihr-fiesen-gedanken/978-3-446-25903-4/

Brooks, Kevin: The Road of the Death

Brooks, Kevin: The Road of the Death; Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn; ©”2008″ dtv

Warum ist Rachel ermordet worden? Das fragen sich Rachels Brüder Cole und Ruben, die sich mit den Polizeiermittlungen nicht zufrieden geben. Um mehr herauszufinden begeben sie sich in das britische Dorf Dartmoor, wo Rachel zuletzt gesehen und ihre Leiche gefunden wurde. Doch statt Hilfe schlägt den beiden Brüdern nur Gewalt und Hass entgegen. Gerade der impulsive Cole gerät direkt in eine Schlägerei.
Was sie herausfinden ist schockierend. Es wird sehr hässlich, brutal und grausam.

Brooks weiß genau, wie er Spannung erzeugen und den Leser in seinen Bann ziehen kann. Der Rache-Thriller ist sehr gewalthaltig und wird knallhart und schonungslos erzählt. Außerdem ist das Buch Gewinner des Jugendliteraturpreises 2009.
“The Road of the Dead” ist ein Muss für alle Thriller- Fans.

Weitere Infos: https://www.dtv.de/buch/kevin-brooks-the-road-of-the-dead-71286/

Hand, Cynthia: Dunkle Flammen

Hand, Cynthia: Dunkle Flammen; Aus dem Englischen von Isabelle Lorenz; ©”2012″ Rowohlt Taschenbuch Verlag

Ein Engel zu sein kann ganz schön anstrengend sein. Erst bekommt man eine Aufgabe, die man irgendwann in der Zukunft zu erfüllen hat und wegen der man umziehen muss. Und dann sollte man auch eigentlich noch fliegen können. So geht es der 16 jährigen Clara, die sich außerdem noch mit dem hinreißenden Christian und dem sturköpfigen Tucker rumschlagen muss.
Clara ist sehr bemüht nicht auf die dunkle Seite zu rutschen, auch wenn das so viel einfacher wäre. Für welche Seite wird sie sich entscheiden?

Clara entspricht so gar nicht dem klischeehaften Engel. Auch sie ist manchmal unsicher und zudem noch sehr schusselig, was sie aber gerade so liebenswert macht. Ich bewunderte von der ersten Seite an ihren Mut und Willensstärke und habe mit ihr gelacht, gelitten und geliebt.
Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin fliegen die Seiten nur so dahin. “Dunkle Flammen” ist außerdem der erste Teil der Trilogie “Unearthly”.

Weitere Infos: https://www.rowohlt.de/taschenbuch/cynthia-hand-unearthly-dunkle-flammen.html

Clare, Cassandra: City of Bones

Clare, Cassandra: City of Bones; Aus dem Englischen von Franca Fritz und Heinrich Koop; ©”2017″ Goldmann Verlag

Clary ist eigentlich ein ganz normales Mädchen aus New York. Doch ohne Vorwarnung wird ihre Mutter entführt und Clary aus ihrem Leben gerissen. Der düstere und wahnsinnig gut aussehende Jace fängt sie auf und bringt sie in das sogenannte Insitut, wo sie erfährt, was sie wirklich ist. Sie ist eine Schattenjägerin, dazu geboren Dämonen zu töten. Gemeinsam mit Jace und dessen Freunden  macht sie Bekanntschaft mit Hexenmeistern, Dämonen, Vampiren und anderen Kreaturen der Schattenwelt. Clary muss Stärke zeigen, – für ihre Mutter, denn es geht um Leben und Tod.

Eins ist sicher: Langweilig wird City of Bones nicht. Man will nichts anderes mehr, als weiter zu lesen. Das Buch ist so lebendig und detailliert geschrieben, dass man leicht in die dunkle Welt der Schattenjäger eintauchen kann. Gut, dass es noch fünf weitere Bände gibt.
“City of Bones” ein absolutes Must-Read!

Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/City-of-Bones/Cassandra-Clare/Goldmann-TB/e524240.rhd

Ireland Stone, Tamara: Mit anderen Worten: ich

 

Ireland Stone, Tamara: Mit anderen Worten: ich; Aus dem Englischen von Sandra Knuffinke und Jessika Komina; ©”2016″ Magellan

Samantha ist krank. Sie hat eine psychische Störung, bei der ihre Gedanken, vor allem bei Stress, Kopf stehen. Ihren Freunden möchte sie sich nicht anvertrauen, aus Angst vor den Reaktionen. Erst als sie Caroline kennenlernt, die sie in einen Dichterklub mitnimmt, beginnt sie zu bregreifen, was wahre Freundschaft ist. Der Klub ist eine Befreiung aus ihrem Gedankenwirrwar, denn sie lernt, ihre Gedanken in Geschichten und Gedichte zu fassen. Außerdem verliebt sie sich in den unscheinbaren, Gitarre spielenden Jungen AJ, der erst einmal gar nicht begeistert ist, dass Sam Teil des Klubs wird.

Im Buch wird klar, wie wichtig wahre Freundschaft und ehrliche, bedingungslose Liebe ist. Alle Charaktere sind sehr autentisch. Man fühlt mit der charakterstarken Protagonistin mit und entwickelt sich mit ihr weiter. Außerdem hat das Buch den Jugendliteraturpreis 2017 verliehen bekommen.

Weitere Infos: https://www.magellanverlag.de/feine-b%C3%BCcher/jugendbuch/#cc-m-product-10235142398

Fischer-Hunold, Alexandra: 66 Bücher, von denen alle sagen, dass du sie gelesen haben musst

Fischer-Hunold, Alexandra: 66 Bücher, von denen alle sagen, dass du sie gelesen haben musst. ©”2017″ Fischer

Keine Romanempfehlung dieses Mal, dafür lauter witzige, spannende und interessante Details zu einigen der bekanntesten Werke der Literatur. Unterteilt in die Kategorien “Warum man diesen Roman lesen muss”, “Worum geht’s?”, “Achtung, Spoileralarm!”, “Wer hat’s geschrieben?”, “Klugscheißerwissen” und “Übrigens…” findet sich über die besagten 66 Bücher alles was man wissen muss um beim nächsten Mal, wenn alle davon reden, mit seinem Wissen glänzen zu können. Und wer danach so ein Buch doch lesen will findet in der Kategorie “Angefixt? Hier gibt’s mehr von dem Stoff” alle wichtigen Infos.

Ein Buch zum Reinblättern und Festlesen, dass auch manchem Büchernarren noch neue Welten eröffnen kann.

Weitere Infos: https://www.fischerverlage.de/buch/66_buecher_von_denen_alle_sagen_dass_du_sie_gelesen_haben_musst_niegelesen_kennichtrotzdem_ichdenkealsobinich/9783733502799

Angelini, Josephine: Göttlich Verdammt

Angelini, Josephine: Göttlich Verdammt; Aus dem Englischen übersetzt von Simone Wiemken © “2011” Dressler Verlag

Helen ist auf der Insel Nantucket großgeworden. Ihre Mutter hat sie nie kennen gelernt, doch ihr Vater und ihre beste Freundin Claire sind immer für sie da. Helen wusste schon immer, dass sie anders ist. Sie ist groß für ihr Alter und zudem noch stark und schnell. Als nach den Sommerferien die Großfamilie Delos auf die Insel zieht, verändert sich alles für Helen. Die Bewohner von Nantucket sind geblendet von den gutaussehenden Neuankömmlingen, nur Helen scheint zu spüren, dass mit der Familie etwas nicht stimmt. Sobald sie einem der Familienmitgliedern begegnet, wird sie von drei unheimlichen Frauen heimgesucht und zudem scheint es eine Verbindung zwischen dem schönen Lucas und ihr zu geben.
Nach und nach kommt sie hinter das Geheimnis. Lucas und seine Familie sind Halbgötter, so wie Helen.

Durch den ansprechenden Schreibstil der Autorin wird von Anfang an eine einladende Wohlfühlatmosphäre erzeugt. Helen wird so sypmphatisch dargestellt, dass man gar nicht anders kann als mit ihr mit zu fühlen. So viel Neues stürzt in so kurzer Zeit auf einen ein, dass man vor lauter Spannung das Buch gar nicht mehr weg legen mag. Einfach romantisch, tragisch und absolut lesenswert.

Weitere Infos: http://www.dressler-verlag.de/buecher/jugendbuecher/details/titel/3-7915-2625-1//////G%F6ttlich%20verdammt.html

Boyne, John: Der Junge auf dem Berg

Boyne, John: Der Junge auf dem Berg; Aus dem Englischen überstezt von Ilse Layer ©”2017″ Fischer

Pierre ist ein Junge aus Paris, der vom Vater nach dem 1. Weltkrieg verlassen wird. Als auch seine Mutter verstirbt, zieht er kurz vor dem 2.Weltkrieg zu seiner Tante nach Deutschland, die dort Angestellte in einem reichen Haus ist. Doch es ist kein gewöhnliches Haus, sondern die Sommerresidenz Adolf Hitlers. Schnell gerät er unter den Einfluss des deutschen Führers und lässt sich zur blinden Treue überzeugen, die bis zum Verrat reicht.

Ein Buch, das einen die düstere Nazi Zeit ganz nah, durch die Sicht eines charismatischen Progatonisten miterleben lässt. Pierre entwickelt sich von einem unschuldigen Jungen, der seine Heimat verlassen muss, zu einem deutschen Nazibefürworter. Und das, obwohl sein bester Freund in Paris Jude ist. Man kann sich gut in Pierre hineinversetzen, was  den Leser umso mehr erschrecken lässt, als Pierre sich zu einem Antisemitischen Nazi entwickelt.

Ein Buch, das einem die Augen öffnet und zum Nachdenken anregt. Gerade für jüngere Leser erleichtert der flüssige Schreibstil das Lesen und man kann sich ganz auf den Inhalt konzentrieren.

Weitere Infos: http://www.fischerverlage.de/buch/der_junge_auf_dem_berg/9783737340625