Home » Die Bibliothek empfiehlt » Klasse 9 (Seite 4)
Archiv der Kategorie: Klasse 9
Rabinowich, Julya: Dazwischen: Ich

Madina, 15 Jahre alt, ist mit ihrer Familie endlich in Deutschland in Sicherheit. Aber das Ankommen in einem fremden Land, einer fremden Kultur ist nicht einfach. Und für einige Mitglieder in Madinas Familie scheint es zu schwer. Also wird Madina Brückenbauerin zwischen ihrer Familie und dem neuen Leben. Zum Glück hat Madina ihre Freundin Laura an ihrer Seite.
So berichtet dieses anrührende Buch, in Form von Tagebucheinträgen, von den großen und kleinen Problemen einer Jugendlichen in einem neuen Leben.
Weitere Infos: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/dazwischen-ich/978-3-446-25306-3/
Blobel, Brigitte: Kein Weg zu weit

Die Welt der siebzehnjährigen Azmera bricht zusammen, als ihr Vater Eritrea verlassen muss, um Zuflucht in Schweden zu finden. Ihre Familie wird fortan schikaniert und verfolgt, weshalb Azmera eine lebensverändernde Entscheidung trifft. Sie will ebenfalls flüchten, um bei ihrem Vater zu leben und macht sich somit auf die gefährliche Reise nach Europa. Auf dem Weg dorthin lernt sie Menschen kennen, die ihr bereitwillig helfen und sie trifft weitere Flüchtende, denen sie sich anschließt. Zwar kommen oftmals Zweifel an ihrem Unterfangen auf, doch sie bleibt stark und hofft auf eine bessere Zukunft.
Diese Geschichte ist lehrreich, informativ und gleichzeitig spannend sowie emotional geschrieben.
Weitere Infos: http://www.arena-verlag.de/artikel/kein-weg-zu-weit-ein-madchen-zwischen-flucht-und-hoffnung-978-3-401-60220-2
Petersen, Martin: Exit Sugartown

Dawn ist 17 Jahre alt als sie sich bei einer Schlepperbande hoch verschuldet um nach Europa zu kommen. Und doch scheint es die beste Möglichkeit denn die Mutter ist schon einige Zeit vorher gestorben und der Vater vertrinkt und verspielt das wenige Geld das er verdient. Also geht Dawn um ihrem Bruder den Schulbesuch zu ermöglichen. Doch nichts kommt so wie erhofft und Dawn muss sich als Illegale mit allen möglichen Jobs durchschlagen und zusätzlich auch noch die Schulden an die Schlepper zurückzahlen.
Ein Buch das in seiner Deutlichkeit zum Nachdenken anregt.
Weitere Infos: http://www.dressler-verlag.de/buecher/jugendbuecher/details/titel/3-7915-0007-4/22018/36131/Autor/Martin/Petersen/Exit_Sugartown_.html
Pyranja: Weil verlassen brennt wie Feuer und nicht alles glänzt, was bling ist

Das Buch „Weil verlassen brennt wie Feuer und nicht alles glänzt, was bling ist“ wurde von Pyranja geschrieben und enthält tolle Illustrationen von Nils Andersen. Es geht um ein Mädchen namens Hannah, das in einer Flüchtlingsunterkunft aushelfen soll, wo sie Tarek kennenlernt, der eine ganz besondere Geschichte zu erzählen hat. Die schwierige Situation der Flüchtlinge wird hierbei sehr gut und herzergreifend dargestellt, wodurch sich Hannahs Meinung zum Thema Flüchtlinge stark ändert.
Ein hervorragendes Buch zum aktuellen Thema Flucht und Flüchtlinge.
Weitere Infos: http://www.oetinger.de/oetinger34/buecher/illustratoren/details/titel/3-95882-033-6//////Weil%20Verlassen%20brennt%20wie%20Feuer%20und%20nicht%20alles%20gl%E4nzt%2C%20was%20bling%20ist.html
Philipps, Carolin: Talitha

Talitha hat Angst. Sie spürt die Angst im ganzen Körper. Die Angst lässt sie nicht mehr los. Um sich zu befreien will sie sich auf etwas Schönes konzentrieren. Und auf der Suche nach diesem Schönen kann der Leser Talitha mithilfe von Tagebucheinträgen und Briefen durch ihr Leben begleiten. Da ist ihr Leben in Damaskus, der Bürgerkrieg, der Tod ihres Bruders, Gefängnis und Flucht aber auch Liebe und vor allem die Hoffnung auf ein Leben ohne Angst.
Ein hochaktuelles und sehr berührendes Buch!
Weitere Infos: http://obelisk-verlag.at/cms/index.php/onlineshop/talitha-detail
Kuipers, Alice: Sehen wir uns morgen?

In dem Buch „Sehen wir uns morgen?“ geht es um die 15-jährige Claire und ihre Mutter. Die beiden sehen sich durch den Beruf ihrer Mutter so gut wie nie, da sie Krankenhausärztin ist, und lassen deswegen immer kleine Zettel am Kühlschrank hängen z.B.: Einkaufszettel, wichtige Nachrichten und verschiedene Verabredungen um ein bisschen zu kommunizieren. In ihrem Haushalt wird es schwieriger, als die Mutter dann auch noch Brustkrebs bekommt.
Das Buch erzählt die schwierige Situation der jungen Claire, die schon mit 15 auf eigenen Beinen stehen muss, und der kranken Mutter, die versucht trotz Arbeit und dem Krebs für ihre Tochter da zu sein.
Weitere Infos: http://www.fischerverlage.de/buch/sehen_wir_uns_morgen/9783596178476
Green, John: Das Schicksal ist ein mieser Verräter

In dem Buch „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ geht es um die 16-jährige Hazel Grace, die Metastasen in den Lungen hat, also Lungenkrebs. In einer Selbsthilfegruppe lernt sie Augustus Waters kennen, der auch an Krebs in den Knochen leidet. Sie verstehen sich von Anfang an gut und verlieben sich ineinander. Zusammen helfen sie Isaac, dem besten Freund von Augustus, seine Ex-Freundin zu vergessen und mit seiner Blindheit klarzukommen. Außerdem versuchen beide den Krebs zu bekämpfen und viel zu erleben.
Das Buch ist ein eher trauriges Buch mit Romantik gemischt, es reißt einen mit und man kann nicht aufhören darin zu lesen. Es beschreibt Krankheit, Liebe und den Tod mit sehr vielen Emotionen. Ein echtes Lese-Muss.
Weitere Infos: https://www.dtv.de/buch/john-green-das-schicksal-ist-ein-mieser-verraeter-62583/
Bondoux, Anne-Laure: Das Glück ist nicht immer Gerecht

La vie comme elle vient – das Leben kommt wie es kommt. So lautet der französische Titel des Buches von Anne-Laure Bondoux. Die beiden ungleichen Schwestern Patty und Monat haben vor einem Dreivierteljahr beide Eltern verloren. Jetzt hat die 20- jährige Patty das Sorgerecht für die 15-jährige Monat. Und als wäre die ganze Situation nicht schon schwierig genug, wird Patty ungewollt schwanger. So wird der Sommer den die beiden in ihrem Ferienhäuschen in der Ardèche verbringen, schwieriger aber auch aufregender und schöner als gedacht. Denn es warten nicht nur die Erinnerungen an die Eltern und die Geburt eines Kindes auf die beiden, sondern auch zwei holländische Brüder zum Verlieben.
Eine tiefgängige und doch leichte Geschichte über das Leben.
Weitere Infos: https://www.dtv.de/buch/anne-laure-bondoux-das-glueck-ist-nicht-immer-gerecht-71690/
Cotugno, Katie: So geht Liebe

Die 15-jährige Reena bedient in einem Restaurant und lernt dort Sawyer kennen, der sie komplett durcheinander bringt. Mit siebzehn wird ihr Traum dann endlich wahr und sie kommt mit ihm zusammen. Doch einige Monate später verschwindet Sawyer ohne ein Wort. Für Reena bleibt die Beziehung jedoch nicht ohne Folgen, denn sie erwartet ein Kind von ihm. Zwei Jahre später begegnet Reena Sawyer wieder und er benimmt sich, als wäre nie etwas gewesen. Reena ist nun glücklich mit ihrer Tochter und die Geschichte mit Sawyer ist abgeschlossen. Oder etwa doch nicht?
Ein fesselnder und emotionaler Jugendroman über die zweite Chance für die große Liebe.
Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/Buch/So-geht-Liebe/Katie-Cotugno/Heyne-fliegt/e427458.rhd
Poppe, Grit: Schuld

Die 15-jährige Jana lebt mit ihren Eltern in der DDR. Aufgrund des Jobs ihres Vaters müssen Jana und ihre Eltern 1988 vom Land nach Berlin ziehen. Bisher vertraute sie ihren regimetreuen Eltern, doch als sie in ihrer neuen Klasse den rebellischen Jakob kennenlernt, beginnt sie zu zweifeln. Die beiden verlieben sich ineinander, doch Jakobs Familie hat einen Ausreiseantrag gestellt. Als Jakob aufgrund seiner Kritik am System der DDR ins Gefängnis muss, fragt sich Jana ob sie es hätte verhindern können oder ob sie sogar schuld daran ist.
Ein spannendes Jugendbuch über eine Liebesgeschichte in der DDR.
Weitere Infos: http://www.dressler-verlag.de/buecher/neuerscheinungen/details/titel/1316349/18506/14323/Autor/Grit/Poppe/Schuld.html