Home » Die Bibliothek empfiehlt » Klasse 9 (Seite 8)

Archiv der Kategorie: Klasse 9

Joyce, Rachel: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte

Joyce, Rachel: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte; Aus dem Englischen von Maria Andreas-Hoole ©”2013″ Krüger

Das Buch handelt von zwei Jungen, die miterleben, wie das Jahr zwei Sekunden zurückgedreht wird. Doch damit nicht genug! Einer der beiden Jungen, Byron, ist Zeuge eines Unfalls, den nur er und das Opfer wahrgenommen haben. Um seine Mutter in Schutz zu nehmen, verrät er niemandem etwas davon. Allerdings kommt er damit nicht so gut klar und sein Leben gerät aus den Fugen. In dem Buch gibt es zwei Protagonisten, die unterschiedliche Geschichten erzählen. Am Ende verschmilzt es jedoch zu einem Ganzen. Der Abschluss des Buches ist dramatisch und herzzerreißend. buch_verfuegbar

Weitere Infos: http://www.fischerverlage.de/buch/das_jahr_das_zwei_sekunden_brauchte/9783596195374

Wagner, Antje: Vakuum

Wagner, Antje: Vakuum ©”2012″ Gulliver

Am 17. August um 15.07 Uhr bleibt die Zeit stehen …
Kora. Tamara. Alissa. Leon. Hannes. Sie alle haben einen dunklen Fleck in ihrer Vergangenheit und erleben, was es heißt, allein zu sein. Denn am 17. August um 15.07 Uhr passiert das Undenkbare: Die Zeit bleibt stehen, und alle Menschen um sie herum sind plötzlich verschwunden.
In diesem beängstigenden Vakuum finden die fünf Jugendlichen nach und nach heraus, dass sie auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden sind …
Ein unfassbarer und zugleich erschreckend realistischer Trip in die Gefühlswelt der Figuren mitreißend, intensiv und voller überraschender Wendungen.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/6062-vakuum.html

Rhue, Morton: No place, no home

Rhue, Morton: No place – no home ©”2013″ Ravensburger

In dem Buch “No place, no home” von Morton Rhue geht es um den jungen Baseballstar Dan Halprin, der mit seiner Familie in eine Zeltstadt ziehen muss, da sie durch die Wirtschaftskrise ihr Haus verloren haben.

Die Wirtschaftskrise hat ganz Amerika schwer getroffen. Auch Dan und seine Familie müssen unter den Folgen der Wirtschaftskrise leiden. Beide Elternteile verlieren ihren Job. Dan’s Familie ist also gezwungen das Haus zu verlassen und nach einer neuen Unterkunft zu suchen. Als Erstes versuchen es Dan und seine Eltern bei Onkel Ron. Doch die schlechte Laune von Onkel Ron geht Familie Halprin schnell auf die Nerven, so dass sie sich dazu entscheiden nach Dignityville zu ziehen. Dan ist das alles sehr peinlich, aber in Digntyville lernt er schnell neue Freunde kennen. Da wären zum Beispiel Meg und ihr Bruder Aubrey. Aubrey setzt sich gerne für Dignityville ein und ist sozusagen einer der Anführer der Zeltstadt. Dignityville ist allerdings für viele Menschen ein Dorn im Auge. Die Leute fürchten, dass Dignityville dem Ansehen der Stadt schaden könnte. Darum wird Aubrey auch eines Tages von einer Gang überrascht und verprügelt.  Dan sieht sich dazu bestimmt Meg in diesen schwierigen Zeiten zu helfen, die Schuldigen zu finden, dabei aber möglichst viel über seine jetzige Situation vor seinen Mitschülern und vor allem vor Talia, seiner Freundin, geheim zu halten.

Das Buch ist es meiner Meinung nach Wert gelesen zu werden, da es das Interesse des Lesers schnell weckt und vor allem sehr einfach zu verstehen ist.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.ravensburger.de/produkte/buecher/jugendbuecher/no-place-no-home-58491/index.html

Blobel, Brigitte: Der rechte Weg

Blobel, Brigitte: der rechte Weg ©”2014″ cbj

Linda ist wütend. Ihr Exfreund hat sie wegen einer Türkin verlassen, ausgerechnet. Noch dazu sollen in ihrem Dorf zweihundert syrische Flüchtlinge aufgenommen werden laufen bald nur noch glutäugige Schönheiten durch die Straßen, die den Jungen den Kopf verdrehen? Auch ihre Eltern, die Fremdenzimmer vermieten, fürchten, dass bei den vielen Asylanten in der Stadt weniger Gäste kommen. Linda nimmt an einer Demo gegen die Flüchtlinge teil und lernt eine Gruppe Jugendlicher kennen, die genauso denken wie sie nur noch radikaler. Linda macht mit, lässt ihrer Wut freien Lauf. Und gerät in einen Strudel, aus dem es kaum ein Entkommen gibt …

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/ebook/der-rechte-weg/Brigitte-Blobel/cbj/e405831.rhd

Oliver, Lauren: Panic – Wer Angst hat, ist raus

Oliver, Lauren: Panic – Wer Angst hat, ist raus ©”2014″ Carlsen

HEATHER hatte nie vor, an dem verbotenen Spiel für Schulabgänger teilzunehmen. Denn der Gewinn ist zwar hoch, aber der Einsatz auch, und sie ist keine Kämpferin. Doch schnell wird ihr klar, dass es nur den richtigen Grund braucht, um dabei sein zu wollen. Und dass Mut auch eine Frage von Notwendigkeit ist.
DODGE war sich immer sicher, dass er bei Panic mitmachen würde. Er hat keine Angst, denn es gibt ein Geheimnis, das ihn durchs Spiel pushen wird. Aber um zu gewinnen, muss man auch seine Gegner kennen.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.carlsen.de/hardcover/panic-wer-angst-hat-ist-raus/51606

Bennett, Sophia: #rausmitderdicken

Bennett, Sophia: #rausmitderdicken ©”2014″ Carlsen

OMG! Sasha und Rose, weltbeste Freundinnen, kommen ins Fernsehen! Mit ihrem Song stehen sie kurz davor ins Finale von Killer Act katapultiert zu werden. Schon jetzt ist ihre vierköpfige Girlband DAS Gesprächsthema auf Twitter. Eine einmalige Chance, denn Millionen von Zuschauern verfolgen die Show. Doch die Mädchen können nur zu dritt gewinnen – eine muss raus. Also trifft Sasha eine Entscheidung. Und löst damit eine Hetzjagd im Netz aus, die vollkommen außer Kontrolle gerät. Wird Rose ihr das jemals verzeihen?

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.carlsen.de/softcover/rausmitderdicken/48684

Landy, Derek: Der Gentleman mit der Feuerhand

Landy, Derek: Skulduggery Pleasant – Der Gentelman mit der Feuerhand; Aus dem Englischen übersetzt von Ursula Höfker ©”2007″ Loewe

Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären, muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten – eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet …

Leicht zynisch und absolut witzig.

Skulduggery Pleasant-Reihe Band 1

buch_verfuegbar

Weitere Infos: http://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/skulduggery_pleasant_der_gentleman_mit_der_feuerhand-3267/

Poznansky, Ursula: Die Verratenen

Poznanski, Ursula: Die Verratenen ©”2012″ Loewe

Vertraue niemandem.
Denn jemand will deinen Tod.
Es könnte jeder sein.
Eine Welt, die perfekt und gerecht erscheint.
Sechs Studenten, die dachten, sie kennen die Wahrheit.
Doch plötzlich sind sie auf der Flucht, verraten, verfolgt und dem Schicksal ausgeliefert.

Eleria Trilogie Band 1

buch_verfuegbar

Weitere Infos: http://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/die_verratenen-4531/

Baggott, Julianna: Die Überlebenden

Baggott, Julianna: Memento – Die Überlebenden ©”2012″ Bastei Lübbe

Eine amerikanische Stadt, neun Jahre, nachdem die Bomben fielen. Majestätisch thront die Kuppel des Kapitols über den Trümmern – in ihr leben die Reinen, die Makellosen. Sie wurden auserwählt, eine neue, bessere Menschheit zu begründen.

Unten in der Stadt kämpfen alle Übrigen ums Überleben. Auch die 16-jährige Pressia hat es schwer, sich und ihren Großvater durchzubringen. Und dann soll sie auch noch eingezogen werden, um für das grausame Militärregime zu arbeiten, das Angst und Schrecken in der Stadt verbreitet. Als sie den Verschwörungstheoretiker Bradwell kennenlernt, scheint das zunächst ihre Rettung zu sein. Er kennt den Untergrund und hilft ihr, unterzutauchen. Doch dann wird sie erwischt …

Memento Trilogie Band 1

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.luebbe.de/bastei-entertainment/ebooks/jugendbuecher/memento-die-ueberlebenden/id_3035289

Williams, Robert: Luke und Jon

Williams, Robert: Luke und Jon; Übersetzt von Brigitte Jakobeit ©”2010″ Berliner Taschenbuch-Verlag

“Das erste Mal begegnete ich Jon an einem Dienstagmorgen um halb acht. Dad trat an der Tür zur Seite, und meine Augen trafen auf das helle Morgenlicht: Selbst in der frühen Morgensonne sah er ungewöhnlich aus. Er trug Großvaterklamotten:

braune Schuhe, eine graue Hose und einen dunkelgrünen Wollpullover. Und eine verdammte Krawatte. Sein Seitenscheitel legte eine dünne weiße Linie frei, und jede einzelne Haarsträhne wirkte starr, als wäre sie festgeklebt. Dad hatte uns allein gelassen, und wir standen einfach da und sahen uns an.”

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.piper.de/buecher/luke-und-jon-isbn-978-3-8333-0703-4