Home » Die Bibliothek empfiehlt (Seite 6)

Archiv der Kategorie: Die Bibliothek empfiehlt

Ireland Stone, Tamara: Mit anderen Worten: ich

 

Ireland Stone, Tamara: Mit anderen Worten: ich; Aus dem Englischen von Sandra Knuffinke und Jessika Komina; ©”2016″ Magellan

Samantha ist krank. Sie hat eine psychische Störung, bei der ihre Gedanken, vor allem bei Stress, Kopf stehen. Ihren Freunden möchte sie sich nicht anvertrauen, aus Angst vor den Reaktionen. Erst als sie Caroline kennenlernt, die sie in einen Dichterklub mitnimmt, beginnt sie zu bregreifen, was wahre Freundschaft ist. Der Klub ist eine Befreiung aus ihrem Gedankenwirrwar, denn sie lernt, ihre Gedanken in Geschichten und Gedichte zu fassen. Außerdem verliebt sie sich in den unscheinbaren, Gitarre spielenden Jungen AJ, der erst einmal gar nicht begeistert ist, dass Sam Teil des Klubs wird.

Im Buch wird klar, wie wichtig wahre Freundschaft und ehrliche, bedingungslose Liebe ist. Alle Charaktere sind sehr autentisch. Man fühlt mit der charakterstarken Protagonistin mit und entwickelt sich mit ihr weiter. Außerdem hat das Buch den Jugendliteraturpreis 2017 verliehen bekommen.

Weitere Infos: https://www.magellanverlag.de/feine-b%C3%BCcher/jugendbuch/#cc-m-product-10235142398

Angelini, Josephine: Göttlich Verdammt

Angelini, Josephine: Göttlich Verdammt; Aus dem Englischen übersetzt von Simone Wiemken © “2011” Dressler Verlag

Helen ist auf der Insel Nantucket großgeworden. Ihre Mutter hat sie nie kennen gelernt, doch ihr Vater und ihre beste Freundin Claire sind immer für sie da. Helen wusste schon immer, dass sie anders ist. Sie ist groß für ihr Alter und zudem noch stark und schnell. Als nach den Sommerferien die Großfamilie Delos auf die Insel zieht, verändert sich alles für Helen. Die Bewohner von Nantucket sind geblendet von den gutaussehenden Neuankömmlingen, nur Helen scheint zu spüren, dass mit der Familie etwas nicht stimmt. Sobald sie einem der Familienmitgliedern begegnet, wird sie von drei unheimlichen Frauen heimgesucht und zudem scheint es eine Verbindung zwischen dem schönen Lucas und ihr zu geben.
Nach und nach kommt sie hinter das Geheimnis. Lucas und seine Familie sind Halbgötter, so wie Helen.

Durch den ansprechenden Schreibstil der Autorin wird von Anfang an eine einladende Wohlfühlatmosphäre erzeugt. Helen wird so sypmphatisch dargestellt, dass man gar nicht anders kann als mit ihr mit zu fühlen. So viel Neues stürzt in so kurzer Zeit auf einen ein, dass man vor lauter Spannung das Buch gar nicht mehr weg legen mag. Einfach romantisch, tragisch und absolut lesenswert.

Weitere Infos: http://www.dressler-verlag.de/buecher/jugendbuecher/details/titel/3-7915-2625-1//////G%F6ttlich%20verdammt.html

Boyne, John: Der Junge auf dem Berg

Boyne, John: Der Junge auf dem Berg; Aus dem Englischen überstezt von Ilse Layer ©”2017″ Fischer

Pierre ist ein Junge aus Paris, der vom Vater nach dem 1. Weltkrieg verlassen wird. Als auch seine Mutter verstirbt, zieht er kurz vor dem 2.Weltkrieg zu seiner Tante nach Deutschland, die dort Angestellte in einem reichen Haus ist. Doch es ist kein gewöhnliches Haus, sondern die Sommerresidenz Adolf Hitlers. Schnell gerät er unter den Einfluss des deutschen Führers und lässt sich zur blinden Treue überzeugen, die bis zum Verrat reicht.

Ein Buch, das einen die düstere Nazi Zeit ganz nah, durch die Sicht eines charismatischen Progatonisten miterleben lässt. Pierre entwickelt sich von einem unschuldigen Jungen, der seine Heimat verlassen muss, zu einem deutschen Nazibefürworter. Und das, obwohl sein bester Freund in Paris Jude ist. Man kann sich gut in Pierre hineinversetzen, was  den Leser umso mehr erschrecken lässt, als Pierre sich zu einem Antisemitischen Nazi entwickelt.

Ein Buch, das einem die Augen öffnet und zum Nachdenken anregt. Gerade für jüngere Leser erleichtert der flüssige Schreibstil das Lesen und man kann sich ganz auf den Inhalt konzentrieren.

Weitere Infos: http://www.fischerverlage.de/buch/der_junge_auf_dem_berg/9783737340625

Dashner, James: Die Auserwählten im Labyrinth

Dashner, James: Die Auserwählten im Labyrinth; Übersetzt von Anke Caroline Burger © “2011” Carlsen

In dem spannenden Jugendroman „Die Auserwählten- Im Labyrinth“, geht es um einen Jugendlichen, der plötzlich auf einer Lichtung, die von einem Labyrinth umgeben ist aufwacht und nichts mehr weiß, außer seinen Namen- Thomas.  Im Labyrinth leben noch einige andere Jugendliche, die sich auch an nichts mehr, außer ihren Namen, erinnern können. Die Jugendlichen wollen unbedingt aus dem Labyrinth entfliehen. Einen Ausweg zu finden scheint jedoch aussichtslos. Alles verändert sich, als plötzlich ein Mädchen im Labyrinth auftaucht, welches zuvor nur von Jungen bewohnt wurde.  Es kommt zu einem erbitterten Überlebenskampf, denn das Labyrinth wird von schrecklichen Kreaturen bewohnt, die die Jugendlichen jagen.  Die Jugendlichen wissen, dass sie nun unbedingt einen Weg nach draußen finden müssen, weil sie sonst  alle sterben werden.

Das Buch lohnt sich auf jeden Fall zu lesen, da es sehr tempogeladen geschrieben ist. An die Hauptcharaktere hat man sich sehr schnell gewöhnt.  Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen und würde es jedem empfehlen, der mal  wieder ei ne spannende und abwechslungsreiche Triologie lesen will.

 

Weiter Infos:  https://www.carlsen.de/hardcover/die-auserwaehlten-im-labyrinth/17296

Riordan, Rick: Diebe im Olymp

Riordan, Rick: Diebe im Olymp ©”2010″ Carlsen

In diesem Buch geht es um einen Jungen welcher ohne seinen richtigen Vater bei seiner Mutter und seinem unfreundlichen Stiefvater aufwächst. Er ist Legastheniker und ist bereits von vielen Schulen in kürzester Zeit geflogen. Die Geschichte kommt ins Rollen als seine Lehrerin sich in einem Museum in eine Furie verwandelt. Percys Mutter erzählt ihm von einem Camp in das Percys Vater ihn geschickt haben wollte. Über  seinen Vater wurde ihm von seiner Mutter so gut wie nichts erzählt.

Percy ist ein griechischer Halbgott.

Ich finde das Buch spannend und man lernt in ihm außerdem während des Lesens etwas über die griechische Sagenwelt.

Weitere Infos: https://www.carlsen.de/taschenbuch/percy-jackson-diebe-im-olymp-percy-jackson-1/17601

Barr, Emily: Jeder Tag kann der schönste in deinem Leben werden

Barr, Emily: Jeder Tag kann der schönste deines Lebens werden ©”2017″ FJB

Flora, sei mutig – so steht es auf ihrem Arm.

Als Flora Banks 10 Jahre alt wird verändert ein Unfall ihr Leben. Seit diesem Zeitpunkt vergisst sie immer wieder was seit dem Unfall passiert ist. Manchmal muss sie stündlich anhand ihres Notizbuches und der Hinweise auf ihrem Arm zusammensetzen wer sie ist, wie alt sie ist, und was passiert ist. Sie lebt mit 17 Jahren noch fast wie eine 10-jährige weil sie keinerlei Erinnerungen an ein Jugendliches Ich hat. Zum Glück hat sie ihre Eltern und eine beste Freundin. Doch dann küsst sie den Exfreund ihrer besten Freundin und kann sich später noch daran erinnern. Und damit beginnt ein Abenteuer, Flora entdeckt den Nordpol, viele Wahrheiten hinter den Geschichten, ihren Bruder, ihre Vergangenheit immer wieder neu und zum Schluss sogar einen Weg ihr eigenes Leben zu leben.

Die mitreissende Geschichte einer mutigen Heldin, die einem selbst Mut macht das Leben ständig neu zu entdecken und voller Vertrauen zu leben.

 

Weitere Infos: http://www.fischerverlage.de/buch/jeder_tag_kann_der_schoenste_in_deinem_leben_werden/9783841440075

 

Woltz, Anna: Hundert Stunden Nacht

Woltz, Anna: Hundert Stunden Nacht
© “2017”Carlsen

Emilia hat genug von ihren Eltern, also packt sie Ihren Koffer und fliegt heimlich nach New York. Allerdings stellt sich das Appartement, dessen Miete sie vorher schon bezahlt hat, als Luftschloss heraus. Und so hat sie Glück erst einmal eine Weile bei den Geschwistern Seth und Abby unterkommen zu können. Als sich dann der Orkan Sandy ankündigt und der leicht verrückte Jim von nebenan auf der Couch einzieht wird das Ganze immer komplizierter.

Eine mitreißende Geschichte von vier jungen Menschen, die alle ihre großen und kleinen Macken haben. Vier verschiedene Persönlichkeiten die in einem Sturm aufeinandertreffen.

 

 

Weitere Infos: https://www.carlsen.de/hardcover/hundert-stunden-nacht/68502

Theisen, Manfred: Checkpoint Europa

Theisen, Manfred: Checkpoint Europa – Flucht in ein neues Leben ©”2016″ cbt

Basil hat zwei Jahre gebraucht um nach Köln zu kommen. Es war ein langer Weg aus der syrischen Stadt Homs nach Deutschland. Doch jetzt ist er da und froh über die Sicherheit und die Möglichkeit zu lernen. Trotzdem fehlt ihm seine Heimat, seine Familie und vor allem Sahra. Sahra ist seine große Liebe und er war monatelang mit ihr unterwegs. Doch dann hat er sie verloren. Und so macht er sich auf die Suche nach ihr. Es wird keine einfache Suche und auf ein Happy End wartet der Leser auch vergebens.

Dennoch ein gutes Buch, das vor allem zum Nachdenken anregt.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Checkpoint-Europa/Manfred-Theisen/cbt/e484195.rhd

Rabinowich, Julya: Dazwischen: Ich

Rabinowich, Julya: Dazwischen: Ich ©”2016″ Hanser

Madina, 15 Jahre alt, ist mit ihrer Familie endlich in Deutschland in Sicherheit. Aber das Ankommen in einem fremden Land, einer fremden Kultur ist nicht einfach. Und für einige Mitglieder in Madinas Familie scheint es zu schwer. Also wird Madina Brückenbauerin zwischen ihrer Familie und dem neuen Leben. Zum Glück hat Madina ihre Freundin Laura an ihrer Seite.

So berichtet dieses anrührende Buch, in Form von Tagebucheinträgen, von den großen und kleinen Problemen einer Jugendlichen in einem neuen Leben.

buch_verfuegbar

 

Weitere Infos: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/dazwischen-ich/978-3-446-25306-3/

Blobel, Brigitte: Kein Weg zu weit

 

44983517z
Blobel, Brigitte: Kein Weg zu weit ©”2016″ Arena

Die Welt der siebzehnjährigen Azmera bricht zusammen, als ihr Vater Eritrea verlassen muss, um Zuflucht in Schweden zu finden. Ihre Familie wird fortan schikaniert und verfolgt, weshalb Azmera eine lebensverändernde Entscheidung trifft. Sie will ebenfalls flüchten, um bei ihrem Vater zu leben und macht sich somit auf die gefährliche Reise nach Europa. Auf dem Weg dorthin lernt sie Menschen kennen, die ihr bereitwillig helfen und sie trifft weitere Flüchtende, denen sie sich anschließt. Zwar kommen oftmals Zweifel an ihrem Unterfangen auf, doch sie bleibt stark und hofft auf eine bessere Zukunft.

Diese Geschichte ist lehrreich, informativ und gleichzeitig spannend sowie emotional geschrieben.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: http://www.arena-verlag.de/artikel/kein-weg-zu-weit-ein-madchen-zwischen-flucht-und-hoffnung-978-3-401-60220-2