Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Familie' (Seite 4)
Schlagwort-Archive: Familie
Carmichael, Clay: Ich bin kein anderer

Nach dem Tod seiner Großmutter erfährt der 17-jährige Waisenjunge Billy, dass er einen Zwillingsbruder hat. Doch dieser ist der Adoptivsohn des Senators und lebt auf einer Privatinsel. Billy hat weder Geld noch ein Auto, aber er ist entschlossen, dort hinzufahren. Zusammen mit dem 5-jährigen Jack und seinem neurotischen Hund macht er sich auf den Weg. Dass die Reise schwierig wird, ahnt er. Wie sehr ihn die Geheimnisse und die Macht der Familie beeinflussen, kann er nicht wissen. Bis er versucht, seine eigene Wahrheit gegen ihren Widerstand zu verteidigen …
Ein aufregender Roadtrip und zugleich ein Buch über das Erwachsenwerden, die Suche nach der eigenen Identität und dem, was wirklich wichtig ist im Leben.
Weitere Infos: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/ich-bin-kein-anderer/978-3-446-24743-7/
Franz, Cornelia: Egal, was morgen ist

Wer ist dieser fremde Junge, der Jamila eines Abends das Fahrrad stielt? Jamila weiß nichts über John, außer dass er auf der Flucht zu sein scheint und dass sie sich in seiner Nähe unglaublich wohlfühlt. Deshalb begleitet sie ihn auf einem nicht enden wollenden Streifzug durch die Stadt. Eine gefährliche Nacht wartet auf sie, deren Ausgang ungewiss ist. Doch für Jamila ist klar: Sie wird zu John halten, ganz egal, was morgen ist!
Weitere Infos: https://www.carlsen.de/taschenbuch/carlsen-clips-egal-was-morgen-ist/50945
Abrahamson, Emmy: Widerspruch zwecklos oder wie man eine polnische Mutter überlebt

Alicias Mutter ist Polin. Das macht Alicias Leben ziemlich kompliziert.
Ihre Mutter bringt sie laufend zu Scham, Zorn und Verzweiflung. Sie mischt sich in alles ein.
Es reicht nicht, dass sie alles Essbare zu einem unerkennbarem Zeug zerkocht.
Nein! Sie muss auch für ihre zigarettenabhängige Schwester Sylwia und deren Tochter Celestyna, die vor ihrem gewaltätigen Mann bzw. Vater aus Polen flüchten, eine Flüchtlingspension in ihrem Haus errichten.
Zu dem kommen auch noch zwei illegale polnische Handwerker, die das Haus renovieren.
Und dann trifft Alicia ausgerechnet zu der Zeit, als sie mit Sylwia und Celestyna zum Besuch des Papstes muss, den bestaussehensten Jungen der Schule.
Unzählbare Pannen enden im Chaos pur.
Ein urkomischer Spaß, der sich schnell und flüssig lesen lässt!
Weitere Infos: https://www.dtv.de/buch/emmy-abrahamson-widerspruch-zwecklos-oder-wie-man-eine-polnische-mutter-ueberlebt-62595/
Joyce, Rachel: Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte

Das Buch handelt von zwei Jungen, die miterleben, wie das Jahr zwei Sekunden zurückgedreht wird. Doch damit nicht genug! Einer der beiden Jungen, Byron, ist Zeuge eines Unfalls, den nur er und das Opfer wahrgenommen haben. Um seine Mutter in Schutz zu nehmen, verrät er niemandem etwas davon. Allerdings kommt er damit nicht so gut klar und sein Leben gerät aus den Fugen. In dem Buch gibt es zwei Protagonisten, die unterschiedliche Geschichten erzählen. Am Ende verschmilzt es jedoch zu einem Ganzen. Der Abschluss des Buches ist dramatisch und herzzerreißend.
Weitere Infos: http://www.fischerverlage.de/buch/das_jahr_das_zwei_sekunden_brauchte/9783596195374
McGarry, Katie: Noah und Echo. Liebe kennt keine Grenzen

Dunkle Geheimnisse und eine Liebe, die unter die Haut geht: Noah und Echo.
Früher gehörte Echo zu den beliebtesten Mädchen ihrer Schule. Doch eine Nacht, an die sie sich nicht erinnern kann, hat alles verändert. Um herauszufinden, was in jener Nacht wirklich passiert ist, braucht Echo Informationen aus ihrer Therapieakte. Dabei hilft ihr ausgerechnet Noah, der Bad Boy der Schule. Nicht ahnend, was die Wahrheit bringen wird, verlieben sich die beiden leidenschaftlich ineinander.
Weitere Infos: http://www.oetinger.de/buecher/jugendbuecher/alle/details/titel/3-7891-4272-7/16069/28853/Autor/Katie/McGarry/Noah_und_Echo._Liebe_kennt_keine_Grenzen.html
Goldi, Kate De: Abends um 10

In Frankies Parsons Leben ist alles verlässlich. Konstant. Vorhersehbar. Sogar die ständige Ergänzung seiner sowieso schon langen Liste von Sorgen. Tageslauf, Wochenplan, Jahresrhythmus – nichts ändert sich. Das Morgenmiauen der Fettkontrolle. Der tägliche Zickzack-Weg zum Bus mit seinem besten Freund Gigs. Die schlechte Laune seiner großen Schwester. Sein Klassenlehrer Mr A und dessen liebste Waffe: das Wörterbuch. Die Klangwand-Abende von Onkel George und Louie. Die ausgelassenen Besuche der Tanten. Der Küchenduft bei der Heimkehr. Und die absolut zuverlässige Antworten seiner Mutter- immer abends um zehn.
Doch dieses Jahr ist alles anders. Das liegt an Sydney. An ihren liebevollen, neugierigen, taktlosen Fragen. Und Frankie Parsons Welt gerät aus den Fugen.
Eine bittersüße Familiengeschichte über Angst und Mut und darüber, was das Leben ausmacht.
Weitere Infos: https://www.carlsen.de/pdf/abends-um-10/19570