Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Freundschaft' (Seite 4)
Schlagwort-Archive: Freundschaft
Halpern, Jake; Kujawinski, Peter: Tochter der Flut
Auf 14 Jahre Tag und Sonnenschein folgen 14 Jahre Nacht und Kälte. Es ist kurz vor Sonnenuntergang und Marins Volk macht sich bereit die Insel zu verlassen.
Marin und ihr Bruder Kana müssen noch ihren Freund Line suchen, denn er ist nicht am Hafen. Alle drei verpassen die rettenden Boote, die sie in den Süden bringen und damit beginnt ihre Flucht vor dem Tod.
Zuerst passiert nicht viel. Man begleitet die Inselbewohner bei ihren Vorbereitungen, die Insel zu verlassen. Doch schon hier herrscht eine angespannte Atmosphäre, die einen sofort fesselt. Als die drei Freunde dann auf der Insel zurückgelassen werden hält man vor Spannung den Atem an. Es beginnt eine Verfolgungsjagd, die einem kaum Pausen zum durchatmen lässt.
Weitere Infos: https://www.ravensburger.de/produkte/jugendbuecher/fantasy-und-science-fiction/tochter-der-flut-40156/index.html
Roth, Veronica: Die Bestimmung
Der Eignungstest wird über ihr gesamtes zukünftiges Leben entscheiden. Ist Beatrice Prior selbstlos wie die Altruan, freundlich wie die Amite, klug wie die Ken, ehrlich wie die Candor oder ist sie mutig wie die Ferox? Doch der Test ist nicht eindeutig. Sie kann potentiell jeder Fraktion beitreten, denn sie ist eine Unbestimmte und damit eine Gefahr, die das System der Fraktionen bedroht. Ihre Kindheit verbrachte Beatrice bei den Altruan, jetzt wo sie eine Wahl hat, hört sie auf ihr Gefühl und schließt sich den furchtlosen Ferox an. Hat sie die richtige Wahl getroffen? Denn jetzt schwebt nicht nur Beatrice in höchster Gefahr.
Eine weitere spannende Welt, in die man problemlos eintauchen kann. Die Protagonistin Beatrice ist so „normal“, dass man sie sofort als sympathisch empfindet. Ein sehr spannend geschriebenes Buch, auch in englischer Sprache “Divergent” gut zu verstehen.
Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Die-Bestimmung/Veronica-Roth/cbj-Jugendbuecher/e455883.rhd
Maas, Sarah J.: Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen
Die Welt ist in der Hand der Fae. Sie sind mächtig und unsterblich. Die Menschen wurden hinter eine Mauer aus Magie verbannt. Feyre hasst die Fea. Darum zögert sie nicht, einen Fea in Wolfsgestalt zu töten. Doch jetzt verlang es das Gesetz, dass auch Feyru sterben muss. Außer sie verbringt ihr Menschenleben bei Tamlin, dem Lord des Frühlingshofes. Doch das Gesetz war nur ein Vorwand. Als Feyre den wahren Grund für ihre Entführung erfährt, ist es fast zu spät.
Der Beginn des Buches ähnelt „Tribute von Panem“ insofern, dass Feyre eine starke Jägerin ist, die allein ums Überleben ihrer Familie kämpft.
Der flüssige und bildliche Schreibstil kreiert eine starke Handlung und eine großartige Atmosphäre. Außerdem ist das Cover einfach traumhaft schön.
Weiter Infos: https://www.dtv.de/buch/sarah-j-maas-das-reich-der-sieben-hoefe-dornen-und-rosen-76163/
Avery, Lara: Was von mir bleibt
Sammie ist ein junges Mädchen voller Energie und mit großen Zielen. Sie möchte aufs College gehen, um später einmal Anwältin zu werden. Kurz bevor sie ihr sehnlichstes Ziel erreicht hat, bekommt sie allerdings eine furchtbare Diagnose. Durch die unheilbare Krankheit Niemann-Pick, wird sie ihr Erinnerungsvermögen verlieren. Die Überlebenschancen stehen schlecht. Doch Sammie will das nicht akzeptieren. Noch kann sie ja denken und sich erinnern und wer weiß, wann die ersten Schübe der Krankheit sich wirklich bemerkbar machen. Also erzählt Sammie niemandem außer ihrer Familie von ihrer Diagnose und tut bei ihren Freunden so, als wäre nichts passiert. Aber sie beginnt heimlich auf ihrem Laptop ein Tagebuch zu schreiben, eine .doc Datei an ihr anderes Ich, die zukünftige Sammie, die sie sein würde, wenn sie überleben wird.
Die Handlung selbst ist ziemlich ruhig und deutlich von Sammies Sarkasmus und ihrem Kampfeswillen geprägt. Sie nimmt vieles mit Humor und bleibt dadurch stark. Grade deswegen trifft einen das Ende umso mehr ins Herz.
Der Schreibstil ist locker und leicht und bringt Sammie als starke, authentische und bewundernswerte Protagonistin rüber.
Weitere Infos: https://www.carlsen.de/hardcover/was-von-mir-bleibt/81000
Asher, Jay: Tote Mädchen lügen nicht
Dreizehn Kassetten. Dreizehn Gründe, wieso Hannah Baker nicht mehr leben wollte. Jetzt ist Clay, der immer noch in Hannah verliebt ist, an der Reihe sie zu hören.
Ein bewegendes Buch, das zum Nachdenken anregt. Man wird sich bewusst, was unüberlegte Handlungen in einem anderen Menschen auslösen können.
Traurig und spannend zugleich. Meiner Meinung nach besser als die gleichnamige Serie.
Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Tote-Maedchen-luegen-nicht/Jay-Asher/cbj-Jugendbuecher/e400807.rhd
Armentrout, Jennifer Lynn: Wait for You
Fünf Jahre voller Schmerz und Hass. Von Freunden und Familie verraten. Sobald Avery die Chance hat, flieht sie aus ihrem alten Leben und beginnt ein neues, als Collegestudentin, am anderen Ende der USA. Ihre neuen Freunde sind wundervoll und aus der Freundschaft mit Cam wird eine hinreißende Liebesbeziehung. Doch seelische Wunden heilen sehr langsam und ihre Vergangenheit holt sie immer wieder ein.
Ab 16!!! Es geht verdammt heiß her in Lynns Liebesroman, also genau das richtige Buch für Romantiker. Averys Geschichte wird so rührend erzählt und die Liebesbeziehung zu Cam sehr vorsichtig und verführerisch aufgebaut. Die Charaktere sind wahnsinnig sympathisch und ich freue mich auf Cams Schwester Teresa, die ihre Geschichte im nächsten Band „Be with me“ erzählen wird.
Weitere Infos: https://www.piper.de/buecher/wait-for-you-isbn-978-3-492-30456-6
Crossan, Sarah: Breathe – Gefangen unter Glas
Eine Welt ohne Sauerstoff. Nur eine Handvoll Menschen konnten sich in Kuppeln retten, wo der Sauerstoff künstlich hergestellt wird. Und Sauerstoff ist teuer. So teuer, dass Beas Familie ihn sich kaum leisten kann. Doch ihr bester Freund Quinn ist ein Premium. Er kann sich so viel Sauerstoff leisten wie er haben will und er teilt gerne mit Bea.
Auf einem Ausflug auf die andere Seite der Kuppel lernen sie Alina kennen, eine Rebellin. Sie offenbart Bea und Quinn die Grausamkeit der diktatorischen Kuppelherrschaft, doch jetzt werden auch Bea und Quinn zu gejagten.
Die Story hinter dem Buch ist sehr spannend und der einfache Schreibstil ist super zu verstehen. Dadurch kommt man schnell voran und ehe man sichs versieht ist das Buch vorbei und man hat nur noch den Wunsch den zweiten Band zu lesen.
Weitere Infos: https://www.dtv.de/buch/sarah-crossan-breathe-gefangen-unter-glas-71611/
Green, John: Schlaft gut ihr fiesen Gedanken
Aza hat Angststörungen. Ihre Gedankengänge enden in einer Art Spirale, bis sie schließlich eine Panikattacke bekommt. Wenn sie bei ihrer besten Freundin Daisy ist, versucht sie, die Normalität aufrecht zu erhalten. Als Daisy eines Tages auf die Idee kommt, einen von der Polizei gesuchten Milliardär zu finden, trifft Aza dessen Sohn David, einen alten Freund wieder. Und lernt dadurch viel über Sterne, Gedichte und Gedanken über das Ich kennen. Und natürlich ihre erste Liebe.
Ich gebe zu, der Klappentext des Buches hat mich erst ein wenig abgeschreckt. Doch das Buch ist wunderschön! Zwar versteht man Azas Handlungen nicht immer, aber man fühlt mit. Und mit John Greens wunderbaren, einfühlsamen Schreibstil ist das einfach. Der Roman ist wirklich empfehlenswert, denn selten habe ich so ein Buch gelesen, von dem ich weiß, dass ich es noch lange im Gedächtnis halten werde.
Weitere Infos: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/schlaft-gut-ihr-fiesen-gedanken/978-3-446-25903-4/
Hand, Cynthia: Dunkle Flammen
Ein Engel zu sein kann ganz schön anstrengend sein. Erst bekommt man eine Aufgabe, die man irgendwann in der Zukunft zu erfüllen hat und wegen der man umziehen muss. Und dann sollte man auch eigentlich noch fliegen können. So geht es der 16 jährigen Clara, die sich außerdem noch mit dem hinreißenden Christian und dem sturköpfigen Tucker rumschlagen muss.
Clara ist sehr bemüht nicht auf die dunkle Seite zu rutschen, auch wenn das so viel einfacher wäre. Für welche Seite wird sie sich entscheiden?
Clara entspricht so gar nicht dem klischeehaften Engel. Auch sie ist manchmal unsicher und zudem noch sehr schusselig, was sie aber gerade so liebenswert macht. Ich bewunderte von der ersten Seite an ihren Mut und Willensstärke und habe mit ihr gelacht, gelitten und geliebt.
Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin fliegen die Seiten nur so dahin. “Dunkle Flammen” ist außerdem der erste Teil der Trilogie “Unearthly”.
Weitere Infos: https://www.rowohlt.de/taschenbuch/cynthia-hand-unearthly-dunkle-flammen.html
Ireland Stone, Tamara: Mit anderen Worten: ich
Samantha ist krank. Sie hat eine psychische Störung, bei der ihre Gedanken, vor allem bei Stress, Kopf stehen. Ihren Freunden möchte sie sich nicht anvertrauen, aus Angst vor den Reaktionen. Erst als sie Caroline kennenlernt, die sie in einen Dichterklub mitnimmt, beginnt sie zu bregreifen, was wahre Freundschaft ist. Der Klub ist eine Befreiung aus ihrem Gedankenwirrwar, denn sie lernt, ihre Gedanken in Geschichten und Gedichte zu fassen. Außerdem verliebt sie sich in den unscheinbaren, Gitarre spielenden Jungen AJ, der erst einmal gar nicht begeistert ist, dass Sam Teil des Klubs wird.
Im Buch wird klar, wie wichtig wahre Freundschaft und ehrliche, bedingungslose Liebe ist. Alle Charaktere sind sehr autentisch. Man fühlt mit der charakterstarken Protagonistin mit und entwickelt sich mit ihr weiter. Außerdem hat das Buch den Jugendliteraturpreis 2017 verliehen bekommen.
Weitere Infos: https://www.magellanverlag.de/feine-b%C3%BCcher/jugendbuch/#cc-m-product-10235142398