Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Migration'
Schlagwort-Archive: Migration
Michaelis, Antonia: Tankstellenchips: ein Heldenepos
Bei einem Mord sind Shayan und Davy unglücklicherweise Zeugen und werden von da an von der Polizei und den Verbrechern verfolgt. Shayan wird verdächtigt der Mörder zu sein und Davy aus dem Heim gekidnappt zu haben, welcher aber abgehauen ist um seinen Vater zu suchen, da er ein iranischer Student ist, welcher abgeschoben werden soll. Gemeinsam flüchten sie durch Deutschland auf der Suche nach einer iranischen Frau welche Shayan über das Internet kennengelernt hat und deren Vater angeblich ein Anwalt ist.
Sehr witzig geschrieben, man muss ständig schmunzeln.
Weitere Infos: https://www.oetinger.de/buecher/kinderbuecher/details/titel/3-96052-066-2//////Tankstellenchips.html
Blobel, Brigitte: Kein Weg zu weit
Die Welt der siebzehnjährigen Azmera bricht zusammen, als ihr Vater Eritrea verlassen muss, um Zuflucht in Schweden zu finden. Ihre Familie wird fortan schikaniert und verfolgt, weshalb Azmera eine lebensverändernde Entscheidung trifft. Sie will ebenfalls flüchten, um bei ihrem Vater zu leben und macht sich somit auf die gefährliche Reise nach Europa. Auf dem Weg dorthin lernt sie Menschen kennen, die ihr bereitwillig helfen und sie trifft weitere Flüchtende, denen sie sich anschließt. Zwar kommen oftmals Zweifel an ihrem Unterfangen auf, doch sie bleibt stark und hofft auf eine bessere Zukunft.
Diese Geschichte ist lehrreich, informativ und gleichzeitig spannend sowie emotional geschrieben.
Weitere Infos: http://www.arena-verlag.de/artikel/kein-weg-zu-weit-ein-madchen-zwischen-flucht-und-hoffnung-978-3-401-60220-2
Pyranja: Weil verlassen brennt wie Feuer und nicht alles glänzt, was bling ist
Das Buch „Weil verlassen brennt wie Feuer und nicht alles glänzt, was bling ist“ wurde von Pyranja geschrieben und enthält tolle Illustrationen von Nils Andersen. Es geht um ein Mädchen namens Hannah, das in einer Flüchtlingsunterkunft aushelfen soll, wo sie Tarek kennenlernt, der eine ganz besondere Geschichte zu erzählen hat. Die schwierige Situation der Flüchtlinge wird hierbei sehr gut und herzergreifend dargestellt, wodurch sich Hannahs Meinung zum Thema Flüchtlinge stark ändert.
Ein hervorragendes Buch zum aktuellen Thema Flucht und Flüchtlinge.
Weitere Infos: http://www.oetinger.de/oetinger34/buecher/illustratoren/details/titel/3-95882-033-6//////Weil%20Verlassen%20brennt%20wie%20Feuer%20und%20nicht%20alles%20gl%E4nzt%2C%20was%20bling%20ist.html