Home » Die Bibliothek empfiehlt » Klasse 8 (Seite 10)

Archiv der Kategorie: Klasse 8

Tielmann, Christian: Und plötzlich bist du jemand anders

Tielmann, Christian: Und plötzlich bist du jemand Anders ©”2013″ Ravensburger

Sten versteht seinen besten Freund nicht mehr: Theo kapselt sich plötzlich ab, wird unzuverlässig und verschlossen. Sten findet heraus, dass Theo regelmäßig Seminare besucht, die für Sten nichts anderes als Gehirnwäsche sind. Theo jedoch ist auf der Suche nach Wahrheit und innerer Balance, und genau die scheint er bei den Meditationsgruppen zu finden. Als er zu stehlen beginnt, um sich die teuren Kurse leisten zu können, droht die Freundschaft endgültig zu zerbrechen.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.ravensburger.de/produkte/buecher/e-books/und-ploetzlich-bist-du-jemand-anders-47268/index.html

Fox, Paula: Jessies Melodie

Fox, Paula: Jessies Melodie; Aus dem Englischen von Kai Kilian ©”2013″ Boje

Jessie ist gerade mal dreizehn und verdient sich mit seinem Flötenspiel ein bisschen Geld in den Docks von New Orleans. Doch dann wird er auf einen Sklavenfrachter verschleppt. Auf der Moonlight fährt er mit bis nach Afrika, wo schwarze Gefangene an Bord genommen werden. Jessie soll sie mit seiner Musik zum Tanzen verführen, damit sie die Strapazen der langen Überfahrt besser überstehen. Denn nur ein gesunder Sklave bringt Geld.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.luebbe.de/bastei-entertainment/ebooks/jugendbuecher/jessies-melodie/id_3090541?

Grisham, John: Theo Boone – Der Überfall

Grisham, John: Theo Boone – Der Überfall ©”2013″ Heyne

Der dreizehnjährige Theo Boone interessiert sich nicht nur für Aufsehen erregende Kriminalfälle und Gerichtsverfahren, sondern stellt sein Wissen in Rechtsdingen auch gern im Alltag unter Beweis – was sich in seiner Schule längst herumgesprochen hat. Für den verzweifelten Hardie liegt es daher nahe, sich mit seinem Problem an Theo zu wenden: Seit anderthalb Jahrhunderten ist die Farm, auf der er mit seinen Eltern lebt, bereits im Familienbesitz. Doch nun soll sie einer neuen Umgehungsstraße weichen, die Unternehmer und Lokalpolitiker gegen den Widerstand der Bevölkerung bauen wollen. Als Theo seinen Freund Hardie zu einer Ortsbegehung besucht, bekommt er einen ersten Eindruck davon, mit wem er sich anlegt: Männer, die bereits eine inoffizielle Landvermessung auf Hardies Grundstück vornehmen, werden handgreiflich, als Theo die Polizei rufen will. Im Handgemenge schlagen sie brutal auf Theos Hund Judge ein, der schwer verletzt wird. Theo wird klar, dass seine Gegner vor nichts zurückschrecken und dass ihn sein Kampf für die Gerechtigkeit diesmal ernsthaft in Gefahr bringen kann …

Band 4 der Spannenden Krimi-Reihe. Absolut lesenswert!

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/Buch/Theo-Boone-Der-UEberfall/John-Grisham/Heyne-fliegt/e398300.rhd

Williams, Robert: Wo der Himmel aufhört

Williams, Robert: Wo der Himmel aufhört ©”2014″ Berlin-Verlag

Donald ist sechzehn, als er den halb so alten Jake kennenlernt einen spindeldürren Außenseiter. Am liebsten würde Donald ihn beschützen. Er begleitet Jake in die Bibliothek und auf den Spielplatz, verwandelt ein verlassenes Haus in einen Zufluchtsort. Auch er selbst kann dort für kurze Zeit alles vergessen: den Unfall, seine Schuldgefühle, das Schweigen der Mutter. Doch dann will Jake plötzlich nichts mehr von ihm wissen.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.piper.de/buecher/wo-der-himmel-aufhoert-isbn-978-3-8270-7666-3-ebook

Herrndorf, Wolfgang: Tschick

Herrndorf, Wolfgang: Tschick ©”2010″ Rowohlt

“Ein klappriges Auto kam die Straße runtergefahren. Es fuhr langsam auf unser Haus zu und bog in die Garagenauffahrt ein. Eine Minute stand der hellblaue Lada Niva mit laufendem Motor vor unserer Garage, dann wurde der Motor abgestellt. Die Fahrertür ging auf, Tschick stieg aus. Er legte beide Ellenbogen aufs Autodach und sah zu, wie ich den Rasen sprengte. Ah , sagte er, und dann sagte er lange nichts mehr. Macht das Spaß? ” Mutter in der Entzugsklinik, Vater mit Assistentin auf Geschäftsreise: Maik Klingenberg wird die großen Ferien allein am Pool der elterlichen Villa verbringen. Doch dann kreuzt Tschick auf. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, kommt aus einem der Asi-Hochhäuser in Hellersdorf, hat es von der Förderschule irgendwie bis aufs Gymnasium geschafft und wirkt doch nicht gerade wie das Musterbeispiel der Integration. Außerdem hat er einen geklauten Wagen zur Hand. Und damit beginnt eine Reise ohne Karte und Kompass durch die sommerglühende deutsche Provinz, unvergesslich wie die Flussfahrt von Tom Sawyer und Huck Finn.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.rowohlt.de/buch/Wolfgang_Herrndorf_Tschick.2856971.html

Green, John: Das Schicksal ist ein mieser Verräter

Green, John: Das Schicksal ist ein mieser Verräter; Aus dem Englischen von Sophie Zeitz ©”2012″ Hanser

“Krebsbücher sind doof”, sagt die 16-jährige Hazel, die selbst Krebs hat. Sie will auf gar keinen Fall bemitleidet werden und kann mit Selbsthilfegruppen nichts anfangen. Bis sie in einer Gruppe auf den intelligenten, gut aussehenden und umwerfend schlagfertigen Gus trifft. Der geht offensiv mit seiner Krankheit um. Hazel und Gus diskutieren Bücher, hören Musik, sehen Filme und verlieben sich ineinander – trotz ihrer Handicaps und Unerfahrenheit. Gus macht Hazels großen Traum wahr: Gemeinsam fliegen sie nach Amsterdam, um dort Peter Van Houten zu treffen, den Autor von Hazels absolutem Lieblingsbuch. Ein tiefgründiges, emotionales und zugleich freches Jugendbuch über Krankheit, Liebe und Tod.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/das-schicksal-ist-ein-mieser-verraeter/978-3-446-24009-4/

50 Cent: Playground

50 Cent: Playground ©”2014″ Rowohlt

Burton ist alles, was er nicht sein will: schwarz, dick, ein totaler Außenseiter. Er hasst die Schule, die öde New Yorker Vorstadt, seine kaputte Familie, und er hasst seinen Spitznamen: Butterball. Als er einen Mitschüler brutal zusammenschlägt, droht der Schulverweis. Außerdem wird er zu einer Gesprächstherapie verdonnert. Doch Burton denkt gar nicht daran, sich der Psychologin Liz zu öffnen. Denn er hatte gute Gründe für die Tat. Und manche Dinge kann man eben nicht erzählen.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.rowohlt.de/taschenbuch/50-cent-playground.html

Rhue, Morton: Asphalt Tribe

Rhue, Morton: Asphalt Tribe ©”2005″ Ravensburger


Sie nennen sich “Asphalt Tribe” und leben auf den Straßen von New York. Die 15jährige Maybe erstattet schonungslos Bericht über ihren Überlebenskampf, über Momente der Angst und des Glücks, über Aussichtslosigkeit und Zukunftsträume.

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.ravensburger.de/produkte/buecher/jugendbuecher/asphalt-tribe-58212/index.html

Quick, Matthew: Happy Birthday, Leonard Peacock

Quick, Matthew: Happy Birthday Leonard Peacock; Aus dem Amerikanischen von Knut Krüger ©”2014″ dtv

An seinem 18. Geburtstag packt Leonard Peacock eine Waffe in seinen Rucksack und ein paar Abschiedsgeschenke für die Menschen, die ihm am meisten bedeuten. Er plant, am Ende dieses Tages nicht nur sich, sondern auch seinen ehemals besten Freund, an dem er sich rächen will, zu erschießen. Und doch wünscht sich Leonard insgeheim ein Zeichen, das ihm Mut machen könnte, trotz allem weiterzuleben. Lohnt es sich durchzuhalten? Oder bedeutet Erwachsenwerden tatsächlich, immer weiter unglücklich zu sein?

buch_verfuegbar

Weitere Infos: https://www.dtv.de/buch/matthew-quick-happy-birthday-leonard-peacock-71728/

Goldi, Kate De: Abends um 10

Goldi, Kate de: abends um 10; Aus dem Englischen von Ingo Herzke ©”2011″ Carlsen

In Frankies Parsons Leben ist alles verlässlich. Konstant. Vorhersehbar. Sogar die ständige Ergänzung seiner sowieso schon langen Liste von Sorgen. Tageslauf, Wochenplan, Jahresrhythmus – nichts ändert sich. Das Morgenmiauen der Fettkontrolle. Der tägliche Zickzack-Weg zum Bus mit seinem besten Freund Gigs. Die schlechte Laune seiner großen Schwester. Sein Klassenlehrer Mr A und dessen liebste Waffe: das Wörterbuch. Die Klangwand-Abende von Onkel George und Louie. Die ausgelassenen Besuche der Tanten. Der Küchenduft bei der Heimkehr. Und die absolut zuverlässige Antworten seiner Mutter- immer abends um zehn.
Doch dieses Jahr ist alles anders. Das liegt an Sydney. An ihren liebevollen, neugierigen, taktlosen Fragen. Und Frankie Parsons Welt gerät aus den Fugen.
Eine bittersüße Familiengeschichte über Angst und Mut und darüber, was das Leben ausmacht.

buch_verfuegbar

 Weitere Infos: https://www.carlsen.de/pdf/abends-um-10/19570

Reading Tip abonnieren:


Loading
t