Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Freundschaft' (Seite 5)
Schlagwort-Archive: Freundschaft
Angelini, Josephine: Göttlich Verdammt
Helen ist auf der Insel Nantucket großgeworden. Ihre Mutter hat sie nie kennen gelernt, doch ihr Vater und ihre beste Freundin Claire sind immer für sie da. Helen wusste schon immer, dass sie anders ist. Sie ist groß für ihr Alter und zudem noch stark und schnell. Als nach den Sommerferien die Großfamilie Delos auf die Insel zieht, verändert sich alles für Helen. Die Bewohner von Nantucket sind geblendet von den gutaussehenden Neuankömmlingen, nur Helen scheint zu spüren, dass mit der Familie etwas nicht stimmt. Sobald sie einem der Familienmitgliedern begegnet, wird sie von drei unheimlichen Frauen heimgesucht und zudem scheint es eine Verbindung zwischen dem schönen Lucas und ihr zu geben.
Nach und nach kommt sie hinter das Geheimnis. Lucas und seine Familie sind Halbgötter, so wie Helen.
Durch den ansprechenden Schreibstil der Autorin wird von Anfang an eine einladende Wohlfühlatmosphäre erzeugt. Helen wird so sypmphatisch dargestellt, dass man gar nicht anders kann als mit ihr mit zu fühlen. So viel Neues stürzt in so kurzer Zeit auf einen ein, dass man vor lauter Spannung das Buch gar nicht mehr weg legen mag. Einfach romantisch, tragisch und absolut lesenswert.
Weitere Infos: http://www.dressler-verlag.de/buecher/jugendbuecher/details/titel/3-7915-2625-1//////G%F6ttlich%20verdammt.html
Riordan, Rick: Diebe im Olymp
In diesem Buch geht es um einen Jungen welcher ohne seinen richtigen Vater bei seiner Mutter und seinem unfreundlichen Stiefvater aufwächst. Er ist Legastheniker und ist bereits von vielen Schulen in kürzester Zeit geflogen. Die Geschichte kommt ins Rollen als seine Lehrerin sich in einem Museum in eine Furie verwandelt. Percys Mutter erzählt ihm von einem Camp in das Percys Vater ihn geschickt haben wollte. Über seinen Vater wurde ihm von seiner Mutter so gut wie nichts erzählt.
Percy ist ein griechischer Halbgott.
Ich finde das Buch spannend und man lernt in ihm außerdem während des Lesens etwas über die griechische Sagenwelt.
Weitere Infos: https://www.carlsen.de/taschenbuch/percy-jackson-diebe-im-olymp-percy-jackson-1/17601
Barr, Emily: Jeder Tag kann der schönste in deinem Leben werden
Flora, sei mutig – so steht es auf ihrem Arm.
Als Flora Banks 10 Jahre alt wird verändert ein Unfall ihr Leben. Seit diesem Zeitpunkt vergisst sie immer wieder was seit dem Unfall passiert ist. Manchmal muss sie stündlich anhand ihres Notizbuches und der Hinweise auf ihrem Arm zusammensetzen wer sie ist, wie alt sie ist, und was passiert ist. Sie lebt mit 17 Jahren noch fast wie eine 10-jährige weil sie keinerlei Erinnerungen an ein Jugendliches Ich hat. Zum Glück hat sie ihre Eltern und eine beste Freundin. Doch dann küsst sie den Exfreund ihrer besten Freundin und kann sich später noch daran erinnern. Und damit beginnt ein Abenteuer, Flora entdeckt den Nordpol, viele Wahrheiten hinter den Geschichten, ihren Bruder, ihre Vergangenheit immer wieder neu und zum Schluss sogar einen Weg ihr eigenes Leben zu leben.
Die mitreissende Geschichte einer mutigen Heldin, die einem selbst Mut macht das Leben ständig neu zu entdecken und voller Vertrauen zu leben.
Weitere Infos: http://www.fischerverlage.de/buch/jeder_tag_kann_der_schoenste_in_deinem_leben_werden/9783841440075
Woltz, Anna: Hundert Stunden Nacht
Emilia hat genug von ihren Eltern, also packt sie Ihren Koffer und fliegt heimlich nach New York. Allerdings stellt sich das Appartement, dessen Miete sie vorher schon bezahlt hat, als Luftschloss heraus. Und so hat sie Glück erst einmal eine Weile bei den Geschwistern Seth und Abby unterkommen zu können. Als sich dann der Orkan Sandy ankündigt und der leicht verrückte Jim von nebenan auf der Couch einzieht wird das Ganze immer komplizierter.
Eine mitreißende Geschichte von vier jungen Menschen, die alle ihre großen und kleinen Macken haben. Vier verschiedene Persönlichkeiten die in einem Sturm aufeinandertreffen.
Weitere Infos: https://www.carlsen.de/hardcover/hundert-stunden-nacht/68502
Rabinowich, Julya: Dazwischen: Ich
Madina, 15 Jahre alt, ist mit ihrer Familie endlich in Deutschland in Sicherheit. Aber das Ankommen in einem fremden Land, einer fremden Kultur ist nicht einfach. Und für einige Mitglieder in Madinas Familie scheint es zu schwer. Also wird Madina Brückenbauerin zwischen ihrer Familie und dem neuen Leben. Zum Glück hat Madina ihre Freundin Laura an ihrer Seite.
So berichtet dieses anrührende Buch, in Form von Tagebucheinträgen, von den großen und kleinen Problemen einer Jugendlichen in einem neuen Leben.
Weitere Infos: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/dazwischen-ich/978-3-446-25306-3/
Petersen, Martin: Exit Sugartown
Dawn ist 17 Jahre alt als sie sich bei einer Schlepperbande hoch verschuldet um nach Europa zu kommen. Und doch scheint es die beste Möglichkeit denn die Mutter ist schon einige Zeit vorher gestorben und der Vater vertrinkt und verspielt das wenige Geld das er verdient. Also geht Dawn um ihrem Bruder den Schulbesuch zu ermöglichen. Doch nichts kommt so wie erhofft und Dawn muss sich als Illegale mit allen möglichen Jobs durchschlagen und zusätzlich auch noch die Schulden an die Schlepper zurückzahlen.
Ein Buch das in seiner Deutlichkeit zum Nachdenken anregt.
Weitere Infos: http://www.dressler-verlag.de/buecher/jugendbuecher/details/titel/3-7915-0007-4/22018/36131/Autor/Martin/Petersen/Exit_Sugartown_.html
Pyranja: Weil verlassen brennt wie Feuer und nicht alles glänzt, was bling ist
Das Buch „Weil verlassen brennt wie Feuer und nicht alles glänzt, was bling ist“ wurde von Pyranja geschrieben und enthält tolle Illustrationen von Nils Andersen. Es geht um ein Mädchen namens Hannah, das in einer Flüchtlingsunterkunft aushelfen soll, wo sie Tarek kennenlernt, der eine ganz besondere Geschichte zu erzählen hat. Die schwierige Situation der Flüchtlinge wird hierbei sehr gut und herzergreifend dargestellt, wodurch sich Hannahs Meinung zum Thema Flüchtlinge stark ändert.
Ein hervorragendes Buch zum aktuellen Thema Flucht und Flüchtlinge.
Weitere Infos: http://www.oetinger.de/oetinger34/buecher/illustratoren/details/titel/3-95882-033-6//////Weil%20Verlassen%20brennt%20wie%20Feuer%20und%20nicht%20alles%20gl%E4nzt%2C%20was%20bling%20ist.html
Gibaldi, Lauren: Die Nacht, in der wir uns wiedersahen
Als Ella auf einer Party plötzlich ihren Exfreund Matt wieder trifft, ist sie völlig überrumpelt. Mit Matt war sie fast ein Jahr zusammen, bis er vor einigen Monaten einfach verschwand. Obwohl Ella eigentlich mit ihm abgeschlossen hat, kommt Wut in ihr auf. Trotzdem gibt sie ihm für diesen einen Abend eine zweite Chance und erlebt eine Nacht, die sie so schnell nicht vergessen wird. Empfindet Ella etwa doch noch etwas für Matt oder warum hat sie wieder dieses Kribbeln im Bauch?
Eine schöne Lovestory, die leicht zu lesen ist.
Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Die-Nacht,-in-der-wir-uns-wiedersahen/Lauren-Gibaldi/cbt/e463574.rhd
Nielsen-Fernlund, Susin: Die hohe Kunst, unterm Radar zu bleiben
Alles was Henry in der neuen Stadt und der neuen Schule will, ist, nicht aufzufallen und dass niemand die Sache mit seinem Bruder herausfindet. Das würde für ihn allerdings Einsamkeit bedeuten und dass er weiterhin die Robotersprache sprechen muss. Trotzdem entwickelt er Kontakte und findet die schräge Alberta toll. Wird er es schaffen, sein Trauma zu bewältigen?
Die Geschichte hat einen humorvollen und sympathischen Protagonisten und behandelt schwierige Themen.
Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Die-hohe-Kunst,-unterm-Radar-zu-bleiben/Susin-Nielsen/cbt/e475504.rhd
Wich, Henriette: Gefahr im Reitstall
Franzi hat eine neue Freundin Fiona gefunden. Mit ihr teilt sie ihre Hobbys für Pferde und fürs Reiten. Marie und Kim denken, dass Franzi für den Detektivclub keine Zeit mehr hat. Doch bis jetzt haben die drei !!! auch noch keinen Fall. Aber plötzlich verschwindet Franzis Pferd. Der Verdacht fällt auf den Reiterhof Himmelkron, der ist die Konkurrenz von dem Ponyhof Hufeisen, auf dem Fiona wohnt. Das seltsame Verhalten einiger Personen, wie David der Besitzer und Momo, eine Reiterin, macht die drei !!! misstrauisch.
Auf dem Ponyhof Hufeisen von Fiona sind plötzlich viele Pferde schlimm erkrankt. Außerdem stellt Fiona komische Fragen und auch ihr Verhalten ist mysteriös.
Alles ist ein verzwickter Fall, aber bald beginnt schon ein rasantes Abenteuer.
von Dorothee, 15 Jahre
Weiter Infos: https://www.kosmos.de/digital/e-books/kinder-jugendbuch/die-drei-ausrufezeichen/5231/die-drei-ausrufezeichen-13-gefahr-im-reitstall