Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Trauer'
Schlagwort-Archive: Trauer
Oram, Kelly: Cinder & Ella
Ella liebt Bücher und diese Liebe zeigt sich in ihrem Blog in dem sie Buch- und Filmrezensionen schreibt. Cinder zerreißt eine von Ellas Rezensionen in der Luft. Das Ende vom Lied ist, dass die beiden Freunde werden obwohl sie sich noch nie live gesehen oder gehört haben und vielleicht könnte da sogar mehr sein. Doch dann schlägt das Schicksal zu und Ella wird zur Figur ihres eigenen Märchens und welche Märchenfigur muss nicht zuerst Leid und Schmerz durchleiden, bevor sie als Heldin gestärkt durch ihre Geschichte gehen kann. Nach dem Autounfall der Ellas Leben völlig durcheinander wirft ist nichts mehr wie davor. Wie sich Ella ihren Weg zurück ins Leben erkämpft, wer Cinder wirklich ist, ob die Freundschaft der beiden alles übersteht und ob es im Leben der beiden am ‘Schluss’ womöglich sogar heißt: … und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage – davon erzählt diese märchenhafte Geschichte.
Wer wie ich mit Ella, Cinder und ihren Familien und Freunden gelitten, gelacht, gehofft und gejubelt hat, wird sich freuen zu hören, dass die Geschichte in “Happy End – und dann?” schon eine Fortsetzung gefunden hat. Sehr zu empfehlen für alle, die Märchen lieben und jene, die genau wissen wie wenig märchenhaft das Leben sein kann.
Weitere Infos: https://www.luebbe.de/one/buecher/junge-erwachsene/cinder-ella/id_6610747
Avery, Lara: Was von mir bleibt
Sammie ist ein junges Mädchen voller Energie und mit großen Zielen. Sie möchte aufs College gehen, um später einmal Anwältin zu werden. Kurz bevor sie ihr sehnlichstes Ziel erreicht hat, bekommt sie allerdings eine furchtbare Diagnose. Durch die unheilbare Krankheit Niemann-Pick, wird sie ihr Erinnerungsvermögen verlieren. Die Überlebenschancen stehen schlecht. Doch Sammie will das nicht akzeptieren. Noch kann sie ja denken und sich erinnern und wer weiß, wann die ersten Schübe der Krankheit sich wirklich bemerkbar machen. Also erzählt Sammie niemandem außer ihrer Familie von ihrer Diagnose und tut bei ihren Freunden so, als wäre nichts passiert. Aber sie beginnt heimlich auf ihrem Laptop ein Tagebuch zu schreiben, eine .doc Datei an ihr anderes Ich, die zukünftige Sammie, die sie sein würde, wenn sie überleben wird.
Die Handlung selbst ist ziemlich ruhig und deutlich von Sammies Sarkasmus und ihrem Kampfeswillen geprägt. Sie nimmt vieles mit Humor und bleibt dadurch stark. Grade deswegen trifft einen das Ende umso mehr ins Herz.
Der Schreibstil ist locker und leicht und bringt Sammie als starke, authentische und bewundernswerte Protagonistin rüber.
Weitere Infos: https://www.carlsen.de/hardcover/was-von-mir-bleibt/81000
Asher, Jay: Tote Mädchen lügen nicht
Dreizehn Kassetten. Dreizehn Gründe, wieso Hannah Baker nicht mehr leben wollte. Jetzt ist Clay, der immer noch in Hannah verliebt ist, an der Reihe sie zu hören.
Ein bewegendes Buch, das zum Nachdenken anregt. Man wird sich bewusst, was unüberlegte Handlungen in einem anderen Menschen auslösen können.
Traurig und spannend zugleich. Meiner Meinung nach besser als die gleichnamige Serie.
Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Tote-Maedchen-luegen-nicht/Jay-Asher/cbj-Jugendbuecher/e400807.rhd
Kuipers, Alice: Sehen wir uns morgen?
In dem Buch „Sehen wir uns morgen?“ geht es um die 15-jährige Claire und ihre Mutter. Die beiden sehen sich durch den Beruf ihrer Mutter so gut wie nie, da sie Krankenhausärztin ist, und lassen deswegen immer kleine Zettel am Kühlschrank hängen z.B.: Einkaufszettel, wichtige Nachrichten und verschiedene Verabredungen um ein bisschen zu kommunizieren. In ihrem Haushalt wird es schwieriger, als die Mutter dann auch noch Brustkrebs bekommt.
Das Buch erzählt die schwierige Situation der jungen Claire, die schon mit 15 auf eigenen Beinen stehen muss, und der kranken Mutter, die versucht trotz Arbeit und dem Krebs für ihre Tochter da zu sein.
Weitere Infos: http://www.fischerverlage.de/buch/sehen_wir_uns_morgen/9783596178476
Green, John: Das Schicksal ist ein mieser Verräter
In dem Buch „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ geht es um die 16-jährige Hazel Grace, die Metastasen in den Lungen hat, also Lungenkrebs. In einer Selbsthilfegruppe lernt sie Augustus Waters kennen, der auch an Krebs in den Knochen leidet. Sie verstehen sich von Anfang an gut und verlieben sich ineinander. Zusammen helfen sie Isaac, dem besten Freund von Augustus, seine Ex-Freundin zu vergessen und mit seiner Blindheit klarzukommen. Außerdem versuchen beide den Krebs zu bekämpfen und viel zu erleben.
Das Buch ist ein eher trauriges Buch mit Romantik gemischt, es reißt einen mit und man kann nicht aufhören darin zu lesen. Es beschreibt Krankheit, Liebe und den Tod mit sehr vielen Emotionen. Ein echtes Lese-Muss.
Weitere Infos: https://www.dtv.de/buch/john-green-das-schicksal-ist-ein-mieser-verraeter-62583/
Schoder, Sabine: Liebe ist was für Idioten. Wie mich
Vikis Leben ist eine Vollkatastrophe! Ihr Vater ist alkoholabhängig und gewalttätig und ihr Exfreund hat sie mit gebrochenem Herzen sitzengelassen. Jetzt hat sie erstmal die Schnauze voll von Jungs, vor allem von Jay, dieser billigen Rockstarkopie. Doch als sie nach einem Konzert mit ihm im Bett landet, geht er ihr nicht mehr aus dem Kopf und Viki lässt sich nach und nach auf ihn ein. Aber dann muss Jay plötzlich ins Krankenhaus und Viki ahnt, dass er ihr nicht alles erzählt hat.
Ein richtig gutes Buch, das zu Tränen rührt.
Weitere Infos: http://www.fischerverlage.de/buch/liebe_ist_was_fuer_idioten_wie_mich/9783733501518
Sloan, Holly Goldberg: Glück ist eine Gleichung mit 7
Die 12-jährige Willow verliert durch einen Autounfall ihre Adoptiveltern. Außer zwei vietnamesische Mitschüler hat sie keine Freunde oder Verwandte. Für die Hochbegabte beginnt nun ein neues Leben und sie möchte die Welt ein bisschen positiver gestalten. Um Freunde zu finden lernt Willow sogar vietnamesisch. Sie hat sich schon immer für alles interessiert und begeistert sich besonders für die Zahl 7. Außerdem hat sie einen besonderen Blick für andere Menschen und deren Bedürfnisse, wodurch sie nicht nur ihr eigenes Leben verändert, sondern auch das der anderen.
Eine Geschichte mit einer ungewöhnlichen Heldin, die die Möglichkeit aufzeigt, Dinge zu verändern.
Weitere Infos: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/glueck-ist-eine-gleichung-mit-7/978-3-446-24553-2/
Castle, Jennifer: Der Anfang von Danach
Als eines Abends ein Polizist bei Laurel vor der Tür steht, wird ihr Leben von einem Moment auf den anderen in zwei Teile gerissen: das Davor und das Danach. Denn ihre Familie wird von der kurzen Fahrt zur Eisdiele nie mehr zurückkehren, sie ist bei einem Unfall ums Leben gekommen.
Mit im Auto saßen auch die Eltern von David, nur er blieb wie Laurel verschont.
Die beiden versuchen auf ganz verschiedene Weise, zurück ins Leben zu finden. Laurel sieht sich in ihrer Trauer und Verzweiflung mit ganz banalen Problemen konfrontiert: Was tun mit den Jacken ihrer Eltern, die noch im Flur hängen? Was soll sie mit dem plötzlichen Interesse ihrer Mitschüler an der Überlebenden anfangen? Und soll sie trotz allem zum Abschlussball gehen und versuchen, Spaß zu haben?
Langsam, ganz langsam, findet Laurel ihren Weg und lernt dabei auch den unnahbaren David immer besser kennen.
Weitere Infos: https://www.carlsen.de/epub/der-anfang-von-danach/40478
Green, John: Eine wie Alaska
Miles ist 16. Viel ist nicht gerade los bei ihm. Keine Liebe, keine Kumpels – ein stinknormales Leben. Bis er Alaska trifft. Miles verknallt sich in das schöne Mädchen und gerät in eine Achterbahn der Gefühle: Alaska – Göttin und Rätsel, euphorisch und voller verrückter Ideen, aber auch unberechenbar und verletzlich. Was verbirgt sich hinter ihrer coolen Fassade? Und was hat der lang ersehnte Kuss zu bedeuten? Alles hätte so schön werden können, wäre Alaska nicht betrunken Auto gefahren. John Greens vielfach ausgezeichnetes Jugendbuch über das Erwachsenwerden und die erste Liebe.
Weitere Infos: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/eine-wie-alaska/978-3-446-24667-6/