Home » Beitrag verschlagwortet mit 'Freundschaft' (Seite 3)

Schlagwort-Archive: Freundschaft

Thiemeyer, Thomas: World Runner – Die Jäger

Thiemeyer, Thomas: World Runner – Die Jäger ©”2020″ Arena

Ein Handy und eine Powerbank sind das wichtigste für Tims Hobby, dabei ist er keiner der die meiste Zeit drinnen hockt. Das hatte seine Mutter nicht gewollt. Und so hat sie indirekt dafür gesorgt, dass Tim zu dem geworden ist, was er jetzt ist – einer der hundert besten Runner Deutschlands. Und als Runner ist man immer auf der Jagd nach dem nächsten Claim und versucht auf alles vorbereitet zu sein. Trotzdem wird Tim an einem ganz normalen Morgen von einer Einladung von dem Großkonzern GlobalGames ziemlich überrascht. Er darf an einem Spiel, einer Meisterschaft, teilnehmen. Und diese wird im Laufe der nächsten Woche alles bisher Gewesene in der Runner-Szene überbieten, und Tim von einem Abenteuer ins nächste stürzen. Gut, dass er Annika und später auch Eli und Malte kennenlernt. Aber kann dieses Team die Gefahren und Versuchungen überstehen?

Ein unglaublich spannendes, wirklichkeitsnahes Buch. Viele Begriffe und Grundsätze kommen aus dem Geocachingbereich, doch auch wer vom Geocachen bisher wenig Ahnung hat wird sich schnell zurechtfinden. Zudem schafft es Thomas Thiemeyer mit seinen eigenwilligen Helden für das tatsächliche Erleben von Kunst, Kultur und Geschichte zu begeistern – wenn auch häufig etwas anders, als sich das mancher Erwachsene vielleicht vorstellt.

Weitere Infos: https://www.arena-verlag.de/artikel/world-runner-1-die-jager-978-3-401-60506-7

Ritter, William: Jackaby

Ritter, William: Jackaby; Aus dem Amerikanischen von Dagmar Schmitz ©”2016″ Random House

Ein ungewöhnlicher Detektiv sucht einen Assistenten und findet eine ungewöhnliche junge Dame. Als Abigail Rook 1892 in New Fiddleham eintrifft hat sie, nach den vergangenen Abenteuern auf der anderen Seite des Meeres nicht mehr viel bei sich und braucht dringend einen Job. Aber wer stellt in diesen Zeiten schon eine alleinlebende, junge Frau ein. Die einzige Stelle die sich ihr bietet ist im Detektivunternehmen von R.F. Jackaby. Bereits nach kurzer Zeit bekommt Abigail eine Ahnung warum sie mehrmals vor Jackaby gewarnt wurde. Denn Jackaby kann übernatürliche Wesen sehen und diese haben höchstwahrscheinlich etwas mit den jüngsten Morden in New Fiddleham und Umgebung zu tun. Gut, dass sich Abigail nicht so leicht abschrecken lässt und neben ihrer Fähigkeit die normalen Dinge wahrzunehmen, die Jackaby leider häufig übersieht, genießt sie das Abenteuer – bis es auch ihr irgendwann fast schon zu abenteuerlich wird. Aber sie wären nicht Abigail und Jackaby wenn sie irgendetwas daran hindern würde, die Verbrechen aufzuklären.

Ein spannender Krimi mit fantastischen Elementen und zwei Protagonisten die einem mit ihren Eigenarten und ihrer Schrulligkeit schnell ans Herz wachsen.

 

Weitere Infos: https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/JACKABY/William-Ritter/cbj-Jugendbuecher/e486667.rhd

Ems, Jonas: Schattenseite

Ems, Jonas: Schattenseite©”2019″ Ullstein

Corvin, Nola, Seymon und ihre Klassenkameraden sind eigentlich völlig normale Schüler, aber sie haben ihre Geheimnisse. Und sie ahnen nicht wie schnell diese ans Licht gezerrt werden. Gerade noch sitzen sie nichtsahnend im Unterricht, als die Webseite, die Schattenseite, auftaucht und sie verspricht gegen immer mehr Klicks die unschönen Wahrheiten einzelner Personen zu veröffentlichen. Am Anfang halten es alle noch für einen Spaß, doch sehr schnell zerstören diese Wahrheiten viele Leben. Doch keiner weiß, wer dahinterstecken könnte, auch die Polizei ist ratlos. Und was hat die Schattenseite mit Linus zu tun, dem Klassenkamerad der vor einem halben Jahr Selbstmord begangen hat?

Ein Krimi der einen schnell fesselt und nicht mehr loslässt. Außerdem zeigt er ganz deutlich wie verheerend Geheimnisse oder auch Wahrheiten sein können und dass online und digital immer Vorsicht geboten ist.

Weitere Infos: https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/buch/details/profil-x-9783960170532.html

Oram, Kelly: Cinder & Ella

Oram, Kelly: Cinder & Ella; Übersetzt von Fabienne Pfeiffer ©”2018″ ONE

Ella liebt Bücher und diese Liebe zeigt sich in ihrem Blog in dem sie Buch- und Filmrezensionen schreibt. Cinder zerreißt eine von Ellas Rezensionen in der Luft. Das Ende vom Lied ist, dass die beiden Freunde werden obwohl sie sich noch nie live gesehen oder gehört haben und vielleicht könnte da sogar mehr sein. Doch dann schlägt das Schicksal zu und Ella wird zur Figur ihres eigenen Märchens und welche Märchenfigur muss nicht zuerst Leid und Schmerz durchleiden, bevor sie als Heldin gestärkt durch ihre Geschichte gehen kann. Nach dem Autounfall der Ellas Leben völlig durcheinander wirft ist nichts mehr wie davor. Wie sich Ella ihren Weg zurück ins Leben erkämpft, wer Cinder wirklich ist, ob die Freundschaft der beiden alles übersteht und ob es im Leben der beiden am ‘Schluss’ womöglich sogar heißt: … und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage – davon erzählt diese märchenhafte Geschichte.

Wer wie ich mit Ella, Cinder und ihren Familien und Freunden gelitten, gelacht, gehofft und gejubelt hat, wird sich freuen zu hören, dass die Geschichte in “Happy End – und dann?” schon eine Fortsetzung gefunden hat. Sehr zu empfehlen für alle, die Märchen lieben und jene, die genau wissen wie wenig märchenhaft das Leben sein kann.

 

Weitere Infos: https://www.luebbe.de/one/buecher/junge-erwachsene/cinder-ella/id_6610747

Smith, Jennifer E.: Der Geschmack von Glück

Smith, Jenifer E. : Der Geschmack von Glück; Übersetzt von Ingo Herzke © “2016” Carlsen Verlag

Der Roman  handelt von einem 16 Jahre alten Mädchen namens Ellie O‘Neill, das im Küstenstädtchen Henley im Bundesstaat Maine (USA) wohnt. Wegen einem Tippfehler in der E-Mail Adresse bekommt Ellie eine E-Mail von Graham Larkin. Dies ist der beliebte Teenie-Filmstar aus Kalifornien. Ellie und Graham schreiben daraufhin miteinander über alles. Sie wissen aber nicht, wer der andere in Wirklichkeit ist. Doch irgendwann will Graham Ellie endlich kennenlernen. Er schlägt dem Filmproduzenten das Küstenstädtchen Henley in Maine als Drehort vor, wo Ellie wohnt. Graham geht in die Eisdiele „Sprinkles“. Dort sieht er Quinn, die Freundin von Ellie. Quinn trägt  ein T-Shirt auf dem der Name von Ellie aufgestickt ist. Deshalb ist Graham glücklich und denkt, dass er Ellie endlich gefunden hat. Als Graham und Quinn sich treffen, erfährt er, dass Quinn nicht Ellie ist. Graham erklärt Ellie, als er sie endlich gefunden hat, die Verwechslung mit Quinn. Ellie kann es nicht glauben, dass sie die ganze Zeit mit Graham Larkin, dem Teenie-Filmstar, E-Mails geschrieben hat. Während Graham mit dem Filmteam in Henley ist,  haben Ellie und Graham Zeit um sich immer besser kennenzulernen. Die Beiden entwickeln im Laufe der Zeit Gefühle füreinander und erleben vieles gemeinsam. Ellie bekommt von Graham das Geld, um im August nach Harvard zum Lyrikseminar gehen zu können.

Die Autorin hat den Roman am Anfang in E-Mail-Form geschrieben, was ich sehr toll finde, weil es mal ein anderer Anfang von einem Buch ist. Das Thema handelt von Liebe, Glück und Freundschaft, deswegen bin ich der Meinung, dass es sowohl Jungen als auch Mädchen lesen können. Der Schreibstil ist sehr interessant und abwechslungsreich. Die Autorin beschreibt das Küstenstädtchen Henley im Roman so gut, dass ich mir es bildlich vorstellen konnte, wie es dort aussieht. Man kann sich sehr gut in die Personen des Buches hineinversetzen und das Geschehen miterleben, da es so echt und verständlich geschrieben ist. Jennifer E. Smith hat das Buch nicht in Ich-Form geschrieben, aber man weiß, von wem gerade gesprochen wird oder wer was sagt. Das Ende des Buches ist sehr schön formuliert, weil ein Satz vom Anfang des Buches wieder genannt wird.

                                                                                                                               Von Lisa Kießling

Weitere Infos: https://www.carlsen.de/taschenbuch/der-geschmack-von-glueck/57199

Skye, Evelyn: The Crown’s Game

Skye, Evelyn: The Crown’s Game;
Aus dem Englischen von Friederike Levin;
©”2018″ Gulliver von Beltz & Gelberg

Es geht um die letzten zwei Magier des russischen Zarenreiches. Vika kann Schnee beschwören und Asche zu Gold machen. Nikolai sieht durch Wände und erbaut Brücken aus Luft. Beide müssen in einem Duell gegeneinander antretten. Der Gewinner des Spieles wird der neue Hofmagier des Zaren und erhält eine noch viel größere Macht als zuvor. Der Verlierer jedoch stirbt. Die zwei Rivalen Vika und Nikolai kommen sich jedoch im Spiel viel näher als es gut wäre…

Für Fantasy Fans ein absolutes muss.

Weitere Infos: https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/38157-the_crowns_game.html

Lockhart, E.: Solange wir lügen

Lockhart, Emily: Solange wir lügen©”2014″Ravensburger Verlag

Die Autorin Emily Lockhart wurde nicht umsonst durch ihr Jugendbuch „Solange wir lügen“ bekannt.

Die Geschichte handelt von vier Freunden, darunter der Protagonistin und Ich-Erzählerin Cadence und deren gleichaltrigen Cousins Mirren und Johnny, sowie dem Außenseiter Gat, der kein fester Bestandteil der Familie Sinclair ist.

Die Sinclairs sind eine wohlhabende Großfamilie, die ein hohes Ansehen pflegen. Jeden Sommer sammelt sich die ganze Familie auf einer Insel nähe Massachusetts, auf dem Anwesen der Großeltern. Die Jahre verstreichen und währenddessen bildet sich zwischen Cadence und Gat eine Romanze.

Jedoch ändert sich alles, als im Sommer in dem die vier Freunde 15 sind, Cadence alleine an der Küste mit einem Schädel-Hirn-Trauma aufgefunden wird. Erst zwei Jahre später, nach Migräneanfällen und einer Art Gedächtnisschwund, was in dem Sommer 15 passiert ist, kehrt die Protagonistin mit ihrer Mutter auf die Insel zurück. Sie sucht nach Antworten zu dem Geschehenen, findet aber nur ihre ganze Familie und Freunde vollkommen verändert vor…

 

Lockhart fesselt mit ihrer Schreibweise und spornt zum Weiterlesen an. Gegen Anfang tauchen zwar viele Namen auf, die jedoch im Verlaufe der Erzählung gut verarbeitet werden.  Sie übertrifft alle Erwartungen zum Buch, vor allem mit dem unerwarteten Ende, dass die Leser noch Tage später zum Nachdenken bringt. John Green hat Recht – das Buch ist unvergesslich!

Weitere Infos: https://www.ravensburger.de/produkte/jugendbuecher/liebesromane/solange-wir-luegen-58512/index.html

Michaelis, Antonia: Tankstellenchips: ein Heldenepos

Michaelis, Antonia: Tankstellenchips: ein Heldenepos;
Mit Illustrationen von Kathrin Schüler;
©”2018″ Friedrich Oetinger Verlag

Bei einem Mord sind Shayan und Davy unglücklicherweise Zeugen und werden von da an von der Polizei und den Verbrechern verfolgt. Shayan wird verdächtigt der Mörder zu sein und Davy aus dem Heim gekidnappt zu haben, welcher aber abgehauen ist um seinen Vater zu suchen, da er ein iranischer Student ist, welcher abgeschoben werden soll. Gemeinsam flüchten sie durch Deutschland auf der Suche nach einer iranischen Frau welche Shayan über das Internet kennengelernt hat und deren Vater angeblich ein Anwalt ist.

Sehr witzig geschrieben, man muss ständig schmunzeln.

Weitere Infos: https://www.oetinger.de/buecher/kinderbuecher/details/titel/3-96052-066-2//////Tankstellenchips.html

Poznanski, Ursula: Erebos

Poznanski, Ursula: Erebos ©”2011″ Loewe

Nick sieht immer wieder wie eine CD in der Schule getauscht und die Leute sich verändern und das nicht zum Guten. Nick ist neugierig und möchte unbedingt wissen was dahinter steckt. Auf der CD befindet sich das Computerspiel Erebos.  Doch Erebos ist nicht nur ein Spiel. Erebos denkt und es weiß alles über dich. Erebos kann dir deine tiefsten Wünsche erfüllen, wenn du tust was es will. Ein Spiel das dein Leben bestimmt. Ein Spiel das zu Leben scheint…

Die Teilnehmer spielen nicht am Computer sondern befinden sich selbst in diesem Spiel. Für die Spieler verschwindet nach und nach der Bezug vom Spiel zur Realität.
Obwohl das Buch bereits über 8 Jahre alt ist, könnte es vom Thema her nicht aktueller sein. Es werden ernste Themen wie Spielsucht, Plagiat oder das Schneeballsystem thematisiert.
Nicht nur durch den leichten und jugendlichen Schreibstil, sondern auch durch die authentischen und gut ausgearbeiteten Charaktere bleibt das Buch spannend, von der ersten bis zur letzten Seite.

Weitere Infos: http://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/erebos-4322/

Rees, Celia: Piraten!

Rees, Celia: Piraten!; Aus dem Englischen von Monika Schmalz; © „2003“ Bloomsbury Verlag Berlin

Im 18. Jahrhundert war es üblich, dass der Vater den zukünftigen Bräutigam aussucht. Doch Nancy, die Tochter eines reichen Plantagenbesitzers hat sich schon selbst ihrer Jugendliebe William versprochen.
Wegen ihrer unfreiwilligen Hochzeit ist Nancy gezwungen zur Zuckerplantage ihres Vaters nach Jamaika zu segeln. Dort freundet sie sich mit der Sklavin Minerva an, die von einem skrupellosen und grausamen Aufseher überwacht wird. Um ihrem Schicksal zu entkommen flüchten die beiden. Sie heuern auf einem berüchtigten Piratenschiff an, doch auch das Piratenleben ist kein Zuckerschlecken.

Der Anfang wirkt ein bisschen gekünstelt, doch wenn man einen bestimmten Punkt erreicht hat ist es unmöglich aufzuhören. Piraten! ist eine faszinierende Darstellung zwischen dem „Fluch der Karibik“ Klischee und der grausamen aber historisch korrekten Wahrheit.

Weitere Infos: https://www.bloomsbury.com/uk/pirates-9780747559504/

Reading Tip abonnieren:


Loading
t